Zum Fledermaus-Tunnel
Schon bald nach dem Start in Eslohe wartet das erste Highlight der Tour, das Esloher DampfLandLeute auf einen Besuch. In dem Maschinen-Museum darf gestaunt, angefasst, mitgemacht und erlebt werden.
Über den SauerlandRadring auf einer ehemaligen Bahntrasse nähern wir uns dem Zielpunkt, dem berühmten Kückelheimer Fledermaustunnel, in dem in den Wintermonaten zahlreiche seltene Fledermäuse ihren Winterschlaf halten.In dieser Zeit bleibt der Tunnel allerdings für Radfahrer geschlossen. Es ist dann eine Wintervariante um den Tunnel herum ausgeschildert.
Auf dieser Variante des SauerlandRadrings führt die Tour nun weiter und durch das schöne Salweytal zurück zum Startpunkt nach Eslohe.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
Essel Bräu - Esloher Brauhaus Brauerei · DomschänkeSicherheitshinweise
In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Eslohe - Fledermaustunnel - Schliprüthen - Obersalwey - Niedersalwey - Eslohe
Seit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert:
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise aus Richtung Meschede (Bahnhof) mit der Buslinie S70.Anfahrt
Mit dem Auto erreichen Sie uns am günstigsten über die:
A 45 Sauerlandlinie, Autobahnabfahrt Olpe
A 4 Köln-Olpe, bis Autobahnkreuz Wenden weiter A 45 in Richtung Dortmund bis Autobahnabfahrt Olpe (ca. 5 km), weiter Richtung Lennestadt
A 44 aus Richtung Dortmund bis Autobahnkrez Werl, weiter A 445 Richtung Arnsberg weiter auf der A 46 bis Ausfahrt Wennemen bzw. Enste oder Bestwig (je nach Zielort) weiter Richtung Schmallenberg bzw. Eslohe
A 44 aus Richtung Kassel bis Autobahnabfahrt Erwitte/Anröchte
A 2 Hannover-Dortmund bis Autobahnabfahrt Rheda/Wiedenbrück
Parken
In Eslohe finden sich ausreichend Parkplätze.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
BVA ADFC-Regionalkarte Sauerland (mit Knotenpunktsystem) 1:75.000: 8,95 €( 2,50 € Verpackung und Versand, Auslandssendung 3,70€)
BVA Radausflugsführer Alte Bahntrassen im Sauerland 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand, Auslandssendung 3,70€)
Ausrüstung
Eine Liste von hilfreichen Tipps rund um die Ausrüstung finden Sie unter:
Bitte packen Sie Ihre Ladevorrichtung ein. Sie können bei vielen Gastronomen Ihren Akku laden.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen