Faszination Ebbemoore - Erlebniswanderung entlang des Quellgebietes des Lister
Themenweg
· Sauerland
Das Ebbegebirge ist eine für Südwestfalen typische Berglandschaft.Ganzjährig hohe Niederschläge und kalte, schneereiche Winter sorgen für optimale Bedingungen für die Entstehung von Mooren. Um das größte Moor, die Grundlose, führt dich dieser Rundwanderweg im Naturschutzgebiet „Auf’m Ebbe“.
leicht
4,7 km
1:14 h
89 hm
89 hm
Die kleinteiligen Hang- und Quellmoore im Ebbegbirge sind eine floristische Besonderheit. Hier treffen Tieflandpflanzen und Hochlandpflanzen auf engstem Raum aufeinander. Die Grundlose ist Quellgebiet der Lister, die die Listertalsperre speisst. An 5 Stationen erfährst du Wissenswertes über die Entstehung, Bedeutung und Bedrohung von Mooren und die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt. Ein Aussichtspodest eröffnet dir einen weiten Blick über ein echtes Juwel im Naturpark Sauerland Rothaargebirge.
Autorentipp
Besuche auch das Natur-Informationszentrum in Meinzerhagen.
Naturpark-Infozentrum Meinerzhagen
Zur Alten Post 1
58540 Meinerzhagen
Telefon 02354 77132
mail: touristinfo@meinerzhagen.de
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
578 m
Tiefster Punkt
490 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Abschnitte des Rundweges werden gerne von Mountainbiker genutzt. Eine gegenseitige Rücksichtnahme ist zwingend erforderlich.Weitere Infos und Links
Start
Wanderparkplatz Meinerzhagen Stoltenberg (489 m)
Koordinaten:
DG
51.110627, 7.680812
GMS
51°06'38.3"N 7°40'50.9"E
UTM
32U 407655 5662954
w3w
///fertige.anzuwerben.insel
Ziel
Wanderparkplatz Meinerzhagen Stoltenberg
Wegbeschreibung
Der Rundwanderweg beginnt am Wanderparkplatz Meinerzhagen Stoltenberg. Der leicht ansteigende Weg ist mit demZeichen A5 markiert. Er verläuft auf rd. 4,7 km über nicht befestigte Forstwege und ist deshalb nicht barrierefrei. Am Wanderparkplatz Stoltenberg befindet sich eine Rastmöglichkeit. Auf der Mitte des Weges lädt eine Schutzhütte zum Verweilen ein.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Während der Wandersaison vom 01.Mai bis 03.Oktober eines jeden Jahres ist der Wanderparkplatz nach einem kurzen Fußweg auch mit dem NahTourBus der MVG erreichbar. Aktuelle Informationen hierzu sind unter: www.mvg-online.de abrufbar.Anfahrt
Der Startpunkt des Moorpfades ist über die A 45 Ausfahrt Meinerzhagen auf der L 529 in Richtung Attendorn zu erreichen. Nach 300 m links den Abzweig "Grünenthal" und anschließend der Beschilderung folgen.Parken
Am Ausgangspunkt befinden sich ein Parkplatz.Koordinaten
DG
51.110627, 7.680812
GMS
51°06'38.3"N 7°40'50.9"E
UTM
32U 407655 5662954
w3w
///fertige.anzuwerben.insel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
"Naturschätze Südwestfalens entdecken - 50 ausgewählte Gebiete für Naturliebhaber" (Hrsg.: AG Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V. u.a.), 2014
Ausrüstung
Stabiles Schuhwerk und Getränke sind empfehlenswert.Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,7 km
Dauer
1:14h
Aufstieg
89 hm
Abstieg
89 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen