VolmeSchatz - Eine Region und ihr Fluss
Achtung: Dieser Themenweg befindet sich noch im Aufbau!
Der namensgebende Fluss der Region Oben an der Volme bildet den inhaltichen Schwerpunkt dieses Themenwegs im Norden der Region und hält entlang der Wanderstrecke zahlreiche interessante Informationen rund um die Volme bereit.
Beginnend und endend auf dem Wanderparkplatz im Schalksmühler Ortsteil Dahlerbrück führt dieser Themenwanderweg die Wanderer zunächst siedlungsnah entlang der nun inzwischen recht kräftigen Volme, wobei die Thementafeln spannende Informationen rund um den kleinen Fluss bereithalten. Durch das Naturschutzgebiet Notkleff hindurch, durch welches ein kleiner Bach seinen Weg runter zur Volme sucht, geht es - als geologisches Kontrastprogramm - hinauf Richtung Stöcken. Ein verhältnismäßig großer Anstieg wartet hier auf uns, ehe wir oben angekommen, die Weitsichten über die Volme hinweg genießen können. Nun führt der Weg wieder der Berg hinuter und das Volmetal ist wieder klar zu erkennen. Schlussendlich erreicht man wieder den Ausgangspunkt der Wanderung.
Autorentipp
Oben "auf Stöcken" angekommen, kommen Sie auch vorbei am Huxhardter Milchhäusel (Huxhardt 1, Tel. 02355/903308, info@huxhardt.de). Hier haben Sie die Möglichkeit frische Milch zu zapfen oder sich am Regiomat zu bedienen.
Sicherheitshinweise
Erste Hilfe: Im Notfall wählen Sie die Notrufnummer 112. Geben Sie die Rettungspunktnummer an. Rettungspunkte sind im Wald markierte Anfahrtspunkte für Rettungsfahrzeuge. Wenn der nächste Rettungspunkt nicht bekannt ist, kann Ihr Standort direkt per AML (Advanced Mobile Location) während des Notrufs abgerufen werden.Weitere Infos und Links
Der Themenwanderweg befindet sich aktuell noch im Aufbau. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang die fehlenden Markierungen und teilweise noch fehlenden Themen-/Infotafeln.
Auf jeder (Themen-)Infotafel befindet sich ein QR-Code, über welchen Sie den Wegeverlauf und die Wegedetails abrufen können. Ausgewählte Infotafeln sind mit einem zusätzlichen QR-Code ausgestattet. Hier warten spannende, digitale Zusatzinfo darauf von Ihnen entdeckt zu werden.
Als Gast im Wald zeigen wir Verständnis, Respekt und richtiges Verhalten, um Nutzen, Schutz und Erholung unseres Waldes zu sichern.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen