Gelängeweg (M6) Medebach
Touristik-Gesellschaft Medebach mbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Im Südwesten des Stadtgebiets, direkt durch das Europäische Vogelschutzgebiet, verläuft der zum Großteil aus Asphalt- und Schotterwegen bestehende Wanderweg. Unterwegs können Sie an Hörstationen und Informationstafeln der teilweise parallel laufenden Naturwege "Gelängebachtal" und "Medebacher Bucht Weg" allerlei Interessantes zur Natur erfahren.
Wenn Sie mit Kindern unterwegs sind, lohnt ein kleiner Zwischenstopp am Klapperhausspielplatz in der Nähe des Sportplatzes.
Autorentipp
Weitere Infos und Links
www.medebach-touristik.deStart
Ziel
Wegbeschreibung
Vor der Pfarrkirche links, bei der Andreaskapelle, dem ältesten Gebäude der Stadt, rechts bergab. Unten überqueren wir vorsichtig die Niederstraße, wandern auf der Hallenbergerstraße 200m und halten uns halbrechts „Zum Klapperhaus“.
Nach insgesamt 2 km über asphaltiertem Weg biegen wir bei der Infotafel „Naturweg Gelängebachtal“ rechts ab. Auf geschottertem Feldweg wandern wir nun geradeaus, ca. 1 km, am Ende biegen wir links ab, direkt neben dem Zaun verläuft ein schöner schmaler Pfad, biegt bald nach rechts und bergab durch viele Ginsterbüsche zum Gelängebach, den wir auf dem Holzsteg überqueren.
Wir wandern direkt hinter dem Aspaltweg geradeaus, gleiche Wegführung mit dem Medebacher Bucht Rundweg, Zeichen (MB) 10 Min. am Waldrand über einen Wiesenweg, der am Ende nach rechts abbiegt. Bei nasser Witterung sind einige Pfützen zu erwarten. Auf der asphaltierten Straße gehen wir 200 m nach links, dann biegen wir rechts ab, über die Gelängebrücke bergan.
Am Ende des Waldrandes biegen wir rechts ab Richtung Fichtenwald. Dann links, nach 200 m wieder rechts, am Wegende wenden wir uns dann nach links. Dieser befestigte Feldweg ist im weiteren Verlauf wieder asphaltiert. Vorbei am Reitplatz, Reit- und Schützenhalle, biegen wir vor dem großen Parkplatz kurz nach links und vor dem Schulzentrum wieder nach rechts ab. In 10 Min. sind wir wieder am Startpunkt, dem Medebacher Marktplatz angelangt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
- Von Willingen: Bus R46 (RLG): Willingen-Düdinghausen-Medebach
- Von Winterberg: Bus R48 (RLG): Winterberg-Düdinghausen / Umsteigen in Küstelberg in den direkten Anschlussbus, Bus S30 (RLG): Brilon-Medebach
- Von Korbach:Bus 550 (NVV): Korbach-Medebac
- Von Frankenberg (Eder): Bus 530 (NVV): Frankenberg-Lichtenfels-Medebach
Anfahrt
- Von Norden: A7, A2, A33 bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren, B480 Brilon, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach.
- Von Westen: A44 Dortmund-Kassel, Abfahrt Kreuz Werl, A445 Meschede bis Bestwig, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach.
- Aus dem Rheinland: A4 Köln-Olpe bis AK Olpe, auf A45 Richtung Dortmund bis Abfahrt Olpe, B55 Richtung Lennestadt, B236 Schmallenberg, Winterberg und dann nach Medebach.
- Von Osten: A44 Dortmund-Kassel bis Abfahrt Wünnenberg-Haaren, B480 Brilon, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach.
- Von Süden: A5 von Frankfurt bis Gießen, A485/B3 Abfahrt Marburg, B252 Wetter, B236 Hallenberg-Winterberg und dann nach Medebach.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen