Kleiberg West - Naturerlebnisweg durch die Weidelandschaft bei Büecke südlich von Soest
Verantwortlich für diesen Inhalt
Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V Verifizierter Partner
Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V Verifizierter Partner
Die Weidelandschaft Kleiberg verdankt ihren Charakter der ehemaligen militärischen Nutzung. Auf den großen, offenen Flächen weiden heute halbwilde Rinder und Pferde und sorgen so dafür, dass keine Gehölze aufkommen. Drei streckenweise schluchtartige Trockentäler, sogenannte Schledden, durchschneiden das Schutzgebiet.
mittel
5 km
1:25 h
75 hm
75 hm
Der Kleiberg ist ein ehemaliger Standortübungsplatz, der seit 2004 nicht mehr militärisch genutzt wird. Heute werden die Flächen beweidet. Viele Singvögel, wie Feldlerche, Goldammer, Baum- und Wiesenpieper und Neuntöter, lassen sich hier beobachten. Typische Pflanzenarten sind Dornige Hauhechel, Gewöhnliches Tausendgüldenkraut und einige Orchideenarten. Das Gebiet ist für seinen Artenreichtum an Amphibien bekannt. Hier kommt die vom Aussterben bedrohte Gelbbauchunke vor.
Autorentipp
Ein Fernglas zur Vogelbeobachtung ist empfehlenswert.

Autor
Natalia Jaworski
Aktualisierung: 13.09.2016
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
214 m
Tiefster Punkt
156 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Am Nordwestrand des Schutzgebietes befindet sich die Steinkiste, ein neolithisches Galeriegrab.Der Bismarckturm drei Kilometer südöstlich des Kleibergs an der B 229 zwischen Wippringsen und Delecke bietet einen Blick über fast die gesamte Westfälische Bucht.
Vier Kilometer südlich des Kleibergs liegt der Möhnesee, zwei Kilometer nördlich die Hansestadt Soest mit zahlreichen alten Kirchen und Fachwerkhäusern und ihrer fast komplett erhaltenen Stadtmauer.
Start
Körbecker Weg in Hiddingsen oder Körbecker Straße 20 in Büecke (158 m)
Koordinaten:
DG
51.533928, 8.114444
GMS
51°32'02.1"N 8°06'52.0"E
UTM
32U 438577 5709574
w3w
///teure.grundschule.tümpel
Ziel
Körbecker Weg in Hiddingsen oder Körbecker Straße 20 in Büecke
Wegbeschreibung
Ein ausgedehntes Netz überwiegend geschotterter Wege erschließt Fußgängern und Radfahrern den Kleiberg. Für Rollstühle sind einige Anstiege zu steil. Dieser Rundweg durch das Gebiet ist etwa 5 km lang. In der Mitte des Gebietes können Sie von zwei rund vier Meter hohen, über Treppen zugänglichen Beobachtungshügeln den Ausblick über das Gebiet und über die Soester Börde genießen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Sei erreichen das Gebiet über die B 229 (Soest - Arnsberg). Südlich der A44 führen Abzweige nach Hiddingsen oder Büecke. In Hiddingsen orientiert man sich an den Schildern zum Restaurant "Steinkiste".Adresse für Navigation: Körbecker Weg, 59494 Soest
GPS (UTM): 32 U 438563, 5709473
Google-Koordinaten: 51.533962, 8.114449
Parken
Bei Hiddingsen parken Sie direkt am Körbecker Weg (Betonweg), bevor der Weg zum Restaurant "Steinkiste" nach rechts führt. In Büecke dürfen Sie den Parkplatz des Schützenhauses nutzen (Körbecker Straße 20).Koordinaten
DG
51.533928, 8.114444
GMS
51°32'02.1"N 8°06'52.0"E
UTM
32U 438577 5709574
w3w
///teure.grundschule.tümpel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Karten und Wege
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen