Campingplatz in Kallenhardt, ganzjährig
Ruhige, idyllische Lage mit herrlichem Blick auf das uralte Bergdorf Kallenhardt. 70 Stellplätze.
Ganzjährig geöffneter Campingplatz (in den Wintermonaten
(Oktober bis März)
nur nach vorheriger Anmeldung).
Der Campingplatz liegt idyllisch in einem Tal unterhalb des historischen Ortes Kallenhardt. Er ist umgeben von den bewaldeten Höhenzügen des Sauerlandes und ist eingebettet in den Naturpark “Arnsberger Wald”. Der sorgt mit seiner frischen, sauberen Luft für grenzenlose Erholung und Entspannung. Direkt in der Nähe ist das Gasthaus Westermeier und der Warsteiner Bikepark mit der Hütte mit Herz.
Neben dem zweigeteilten Campingplatz schlängelt sich ein Bach durch Wald und Wiese. Wandern, Radsport, Schwimmen, Essen gehen und vieles mehr ist möglich. Unsere Gäste loben die herzliche und offene Atmosphäre auf unserem Campingplatz.
Von hier starten Sie zu Touren in die nähere und weitere Umgebung und entdecken Schlösser, Burgen, Tropfstein- höhlen, Natur, Talsperre wie Möhne-, Bigge- und Sorpesee oder Sie lassen einfach Ihre Seele baumeln.
Unsere Gäste loben die herzliche und offene Atmosphäre auf unserem Campingplatz.
Wir leben die “Campingidee” und möchten Ihnen - und besonders Familien - deshalb eine
attraktive Campingmöglichkeit bieten.
Vom 01.10. - 31.3. ist die An- und Abreise nur nach telefonischer Vereinbarung möglich.
Mittagsruhe ist von 13.00 - 15.00 Uhr (außer samstags), Nachtruhe ist von 22.00 - 6.00 Uhr.
Price
Euro:Preise Stand: 16.12.2020- Personen pro Nacht 5,00 €- Kinder vom 3. bis 16. Lebensjahr pro Nacht 3,00 € !!- Kinder bis 3 Jahre frei- Stellplatz pro Nacht 8,00- Stromanschluss (einmalig) 1,00€- Hundegebühr pro Tag 1,00 €- Müllgebühr 12,50 € - Strompauschale pro Tag (maximal 4 KWh) 3,50 € Sonst 0,60€ / Kw/h - Kabel TV pro Tag- Internet/Tag (z.Zt. im Aufbau)- Halbjahresstellplatz 320,00(zzgl. 10,00 Euro/Person, Grundgebühr Strom 18,00 €,12,50 € Müllgebühr, 10,00 Euro Hundegebühr)Strompreis pro KWh für Dauercamper 0,50Zur Zeit sind Dauerstellplätze verfügbar!Duschen-5 Minuten 0,50 €Ermäßigung bei Vorlage eines gültigen Ausweises vom DCC / ICC :10% auf Personengebühr
Euro:Preise Stand: 16.12.2020- Personen pro Nacht 5,00 €- Kinder vom 3. bis 16. Lebensjahr pro Nacht 3,00 € !!- Kinder bis 3 Jahre frei- Stellplatz pro Nacht 8,00- Stromanschluss (einmalig) 1,00€- Hundegebühr pro Tag 1,00 €- Müllgebühr 12,50 € - Strompauschale pro Tag (maximal 4 KWh) 3,50 € Sonst 0,60€ / Kw/h - Kabel TV pro Tag- Internet/Tag (z.Zt. im Aufbau)- Halbjahresstellplatz 320,00(zzgl. 10,00 Euro/Person, Grundgebühr Strom 18,00 €,12,50 € Müllgebühr, 10,00 Euro Hundegebühr)Strompreis pro KWh für Dauercamper 0,50Zur Zeit sind Dauerstellplätze verfügbar!Duschen-5 Minuten 0,50 €Ermäßigung bei Vorlage eines gültigen Ausweises vom DCC / ICC :10% auf Personengebühr
Coordinates
Routes nearby
Kurz aber reizvoll - mit diesen Attributen lockt die Runde um Kallenhardt, dem Zielort des ehemaligen Auto-Bergrennens
Von Kallenhardt ins schöne Bibertal mit all seinen Facetten
Sauerländer Geschichte und Naturgeschichte auf einer spannenden Route erleben - entdecken Sie die Spuren der Vergangenheit.
The Lörmecke valley combines a variety of different habitats like rugged limestone cliffs, ancient forests and low-nutrient meadows.
Naturhighlights, wechselnde Landschaften und auf den Spuren der alten Römer - eine Etappe voller Erlebnisse
Natur und Industrie auf einem Weg - Geschichte erlebbar gemacht
Bike Arena Tour Nr. 41Die mittelschwere Runde führt durch den Rüthener Stadtforst und Altenrüthener Wald. Auch hier hat der Orkan Kyrill seine ...
Auf dieser langen Rennrad-Tour erlebt man zahlreiche Highlights wie die attraktiven Städte Warstein, Arnsberg und Soest, die landschaftliche ...
Show all on map
Campingplatz in Kallenhardt, ganzjährig
59602 Rüthen
- 8 Routes nearby
Kurz aber reizvoll - mit diesen Attributen lockt die Runde um Kallenhardt, dem Zielort des ehemaligen Auto-Bergrennens
Von Kallenhardt ins schöne Bibertal mit all seinen Facetten
Sauerländer Geschichte und Naturgeschichte auf einer spannenden Route erleben - entdecken Sie die Spuren der Vergangenheit.
The Lörmecke valley combines a variety of different habitats like rugged limestone cliffs, ancient forests and low-nutrient meadows.
Naturhighlights, wechselnde Landschaften und auf den Spuren der alten Römer - eine Etappe voller Erlebnisse
Natur und Industrie auf einem Weg - Geschichte erlebbar gemacht
Bike Arena Tour Nr. 41Die mittelschwere Runde führt durch den Rüthener Stadtforst und Altenrüthener Wald. Auch hier hat der Orkan Kyrill seine ...
Auf dieser langen Rennrad-Tour erlebt man zahlreiche Highlights wie die attraktiven Städte Warstein, Arnsberg und Soest, die landschaftliche ...
- 8 Routes nearby
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Help others by being the first to add a review.
Photos from others