Responsible for this content Märkischer Kreis
Verified partner
Explorers Choice
/
Wandergruppe auf dem Hönnepfad
Photo: Petra Reker, Stadt Neuenrade
/
Feldhofhöhle
Photo: Petra Reker, Stadt Neuenrade
/
Sagenstation an der Sauerland Waldroute
Photo: Naturpark Arnsberger Wald, Stadt Balve
/
Die "Felsglotze" im Hönnetal
Photo: Petra Reker, Stadt Neuenrade
/
Die Hönne
Photo: Petra Reker, Stadt Neuenrade
/
Vor der Reckenhöhle
Photo: Petra Reker, Stadt Neuenrade
/
In der Reckenhöhle
Photo: Uli Vanselow, www.haus-recke.de, Stadt Balve
/
Wasserzufluss
Photo: Märkischer Kreis
Eine leichte Rundwanderung auf schmalen und gut markierten Pfaden durch eines der schönsten Täler Westfalens.
moderate
7.3 km
2:00 h
150 m
150 m
"Das romantischste Thal Westphalens" nannte schon im 19. Jahrhundert die bekannte westfälische Dichterin Annette von Droste-Hülshoff das Hönnetal. Tief eingeschnitten verläuft die Hönne vorbei an bis zu 80 m hohen Felsklippen. Das Tal steht zu großen Teilen unter Naturschutz und bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten.
Die Wanderrunde führt durch das Hönnetal meist in direkter Begleitung des Hönneflusses und ist durchgehend mit der Markierung V1 ausgeschildert. Ein kleiner Abstecher führt zum Haus Recke mit seinen Sauerländer Spezialitäten (www.haus-recke.de) und zur Reckenhöhle (www.reckenhoehle.de).
Auf der Route kommen Sie auch direkt an einer der vielen Höhlen des Hönnetals, der Feldhofhöhle mit einer Rastmöglichkeit, vorbei. Etwas unterhalb der Höhle erblicken Sie die Felsformation der "Sieben Jungfrauen". Vor Ort können Sie sich über die Entstehungsgeschichte des Hönnetals und über die Sage der "Sieben Jungfrauen" an der Sagenstation informieren.
Author’s recommendation
Für die Wanderung sollten Sie genügend Zeit einplanen und auch die Reckenhöhle besichtigen. Die Tour ist besonders für Familien mit Kindern geeignet.
Author
Jürgen Meller
Updated: June 26, 2020
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
265 m
Lowest point
192 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Tips, hints and links
Weitere Wandermöglichkeiten, Sehenwürdigkeiten und Freizeittipps unter www.hoennetal.de.
Start
Wanderportal Sauerland Waldroute in Balve-Volkringhausen, alternativ Hotel-Restaurant Haus Recke in Balve-Binolen (209 m)
Coordinates:
DD
51.361910, 7.870410
DMS
51°21'42.9"N 7°52'13.5"E
UTM
32U 421356 5690677
w3w
///router.deck.aside
Destination
Wanderportal Sauerland Waldroute in Balve-Volkringhausen, alternativ Hotel-Restaurant Haus Recke in Balve-Binolen
Turn-by-turn directions
Der Weg beginnt auf dem Parkplatz des Wanderportals in Balve-Volkringhausen. Sie laufen zunächst ein kleines Stück zurück und unterqueren die Hönnetalbahn. Dann geht es links an der Schützenhalle vorbei, bis Sie am Ende des gepflasterten Schützenplatzes den unbefestigten Hönnepfad erreichen. Der Pfad begleitet Sie für rund 1,5 km bis zu einer Weggabelung bei Balve-Binolen. Sie folgen dem Weg durch die Wiesen nach links und wandern, die Hönnetalbahn direkt an der Hönne unterquerend, bis zu einer Betonbrücke. Hier teilt sich der Weg. Rechts besteht die Möglichkeit über die Betonbrücke zum Haus Recke und zur Reckenhöhle zu gelangen. Links führt der Rundweg weiter durch das wildromantische Hönnetal. Sie steigen bergauf bis Sie zu einem Jagd- bzw. Wochenendhaus gelangen, kurz danach zweigt der Weg in einer Spitzkehre scharf nach rechts ab. Der Forstweg wird nun immer schmaler. Der Pfad stößt auf einen breiteren Forstweg dem Sie nach rechts folgen. An der nächsten Abzweigung halten Sie sich weiter geradeaus bis sich ein Wiesental vor Ihnen ausbreitet und Sie auf die Sauerland-Waldroute treffen. Die Markierung V1 wird nun begleitet von dem weißen W auf grünem Spiegel der Sauerland-Waldroute und Sie wandern rechts langsam aber stetig wieder in das Hönnetal hinab. Hinter einer Rechtskurve stehen Sie unvermittelt vor der Feldhofhöhle (Rastmöglichkeit). Ein letztes Stück bergab und Sie erblicken links die Felsformation der "Sieben Jungfrauen". Schmale Pfade leiten Sie, noch einmal die Hönnetalbahn unterquerend, auf einen der schönsten Teile der Sauerland-Waldroute zurück bis Balve-Binolen. An der Wegegabelung angekommen, haben Sie nun die Gelegenheit, nach wenigen Metern links über die Hönnebrücke das Hotel-Restaurant Haus Recke zu erreichen. Zum Wanderportal in Balve-Volkringhausen geht es über die gleichen Pfade zurück.
Note
all notes on protected areas
Public transport
Regionalbahn 54 (Hönnetalbahn) Haltepunkte Balve-Volkringhausen und Balve-Binolen.
Getting there
Zum Wanderportal der Sauerland Waldroute in Balve-Volkringhausen gelangen Sie über die B515. Aus Richtung Arnsberg/Balve kommend biegen Sie in der Ortsmitte am Maibaum links ab in den "Glashüttenweg". Aus Richtung Menden/Hemer am Maibaum bitte rechts abbiegen. Die alte Hönnebrücke überquerend halten Sie sich rechts und fahren auf die Schützenhalle zu. Unmittelbar vor der Schützenhalle unterquert die Straße nach links die Bahnschienen der Hönnetalbahn. Der Straße folgend, liegt direkt rechts das Wanderportal mit einem großen Parkplatz.
Anreise mit der Bahn: Regionalbahn 54 (Hönnetalbahn) bis Balve-Volkringhausen. Nach dem Ausstieg nach rechts leicht bergab direkt zum Wanderportal.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Reviews
Photos from others