Quellentour Olsberg (Qualitätstour Wanderbares Deutschland)
Erste Etappe des zertifizierten Wanderwegs Olsberg, dem Kneippwanderweg.
Verbinden Sie Naturerlebnis mit dem Kneippgedanken und Sie finden viele Anregungen und Ideen auf dem Olsberger Kneippweg. Mal Wassertreten in einem natürlichem Wasserlauf?
Mal ein kleines Stücken alle Sinne geniesen beim "Barfussgehen"? Auf dem Kneippweg möglich.
Als erste Etappe des 39 Kilometer langen Qualitätsweges bietet sie den perfekten Einstieg und macht Lust auf mehr. An den natürlichen Tretstellen Gierskopp , Papendiek und am Maxstollen haben Sie die Möglichkeit, Ihre heißgelaufenen Sohlen nach Kneipp´scher Lehre zu kühlen und Ihren Kreislauf weiter in Schwung zu bringen.
Am sogenannten Eisenberg wandern Sie außerdem durch ein ehemaliges Bergbaugebiet, das noch etliche Spuren des Eisenabbaus beherbergt. Hoch über Olsberg bringen Ihnen am Langer Berg schließlich sechs Walderlebnisstationen die Natur näher.
Zum guten Schluss ein Schloss wie im Märchen. Das Schloss Schellenstein ist zwar nur von außen zu bestaunen, aber doch schöner Anblick.
Author’s recommendation
Wenn man immer etwas Zeit für seine Gesundheit aufbringt, brauch man nicht irgendwann ganz viel Zeit seiner Krankheit opfern.
Deshalb: Nutzen Sie die natürlichen Tretstellen lt. Anweisung vorort.
Safety information
*Sie müssen einmal die Bundesstrasse auf dem Langer Berg queren.*Hier ist auf den Autoverkehrs zu achten.
*Die natürlichen Tretstellen sind in der Zeit von Mai bis Oktober geöffnet.
Tips, hints and links
www.olsberg-touristik.deStart
Destination
Turn-by-turn directions
Es geht immer gut ausgeschildert und markiert über die erste Etappe des Kneippwegs.Immer mit dem K, markiert und ausgeschildert.
Ab Kurpark Dr. Grüne über die Gierskopp zur 1. natürlichen Tretstelle an der Scharfsbrücke, auf der Gierskopp.
Von dort aus etwas zurück, über schöne Wege, durch den Ortsteil Gierskopp zur roten Brücke.
Weiter zur Tretstelle am Papendiek, wo wiederrum die Wasserlehre von Pfarrer Kneipp genutz werden kann. Ein Hinweisschild rät dem Wanderer doch einfach mal ein Stück "Barfuss" zu gehen.
Über den Forstenberg führt die Tour nun zum Maxstollen.
Die Quelle kann zum Durstlöschen genutzt werden. Die Bergbaugeschichte Olsbergs ist dort in informativen Tafeln festegehalten.
Eine Einkehrmöglichkeit bietet nun der "Gasthof zum Schinkenwirt".
Weiter geht es nun auf den Langer Berg. Ab dem Wanderparkplatz an der Waldroute findet man die barrierearmen Erlebnisstationen auf dem Wanderweg "Große Freiheit Siebenstern".
Nun leitet der Kneippweg, mit wunderbaren Aussichten bis zum Schloss Schellenstein.
Hier endet diese Wanderung.
Note
Public transport
Public transport friendly
Bahnhof Olsberg ( Bahnstrecke Kassel-Hagen)Bahnhof Bigge ( Bahnstrecke Dortmund-Winterberg
Bushaltestelle S30 Ruhrstrasse Olsberg
Getting there
BAB 44, Abfahrt Bad Wünnenberg, über Brilon (B 480) nach Olsberg. An der Ampelkreuzung in der Ortsmitte fahren Sie Richtung Olsberg-Bigge. Die Konzerthalle finden sie nach 500 m auf der rechten Seite.Klicken Sie links auf die Anfahrtskizze um diese zu vergrößern oder nutzen Sie die Routenplanung
Parking
Parkplätze an der Volksbank Sauerland.Parkplätze kostenfrei.
Coordinates
Author’s map recommendations
Equipment
* leichte Wanderausrüstung* feste Schuhe
* gefüllte Trinkflasche
Questions and answers
Reviews
Help others by being the first to add a review.
Photos from others