Wanderung nach Olsberg über Bruchhausen
Von Briloner Marktplatz zum Hotel Schinkenwirt in Olsberg (Gierskopp).
Sind Sie anstelle von Olsberg in Willingen untergebracht, folgen Sie der alternativen Wegbeschreibung.
Startpunkt der ersten Etappe ist Brilon im Sauerland. Am Marktplatz erwartet Sie das Eingangsportal des Rothaarsteigs. Im Briloner Stadtwald passieren Sie auf Waldpfaden zunächst die Möhnequelle und wenig später das Kyrill-Tor. Ab der Borberg Stätte beginnen Sie über schmale Pfade mit dem Anstieg des Ginsterkopfes. Haben Sie diesen etwas anstrengenden Teil hinter sich, kommen Sie zur Feuereiche, von wo die Bruchhauser Steine über einen breiten Schotterweg nicht mehr weit entfernt sind. Unterhalb der Bruchhauser Steine (ca. Km 17) verlassen Sie den Rothaarsteig und durchqueren das kleine Dorf Bruchhausen. Von hier wandern Sie über Teile des Elleringhauser Panoramawegs sowie des Kneippwegs über breite Waldwege nach Gierskopp am Ortsausgang von Olsberg. Das Hotel Schinkenwirt befindet sich auf einer Anhöhe über dem Ort in direkter Lage zum Waldrand.
Buchen Sie hier Ihre individuelle Wanderreise auf dem Rothaarsteig: Pfad der wilden Wisente
Rest Stop
Hiebammen-Hütte BrilonSafety information
Aktuelle Weginformationen: Rothaarsteig Wegemeldungen
Bei regnerischem Wetter können die Wege matschig und rutschig sein. Nehmen Sie Schuhwerk mit gutem Profil mit, in denen Sie Halt haben.
Erkundigen Sie sich über die aktuellen Wetterverhältnisse (z.B. in Ihrer Unterkunft oder bei der örtlichen Touristeninformation) und beobachten Sie Wetterveränderungen.
Achten Sie ggfs. auf Umleitungshinweise. Bitte sehen Sie davon ab, die Weiden trotz Umleitungsschild zu betreten und folgen Sie der Umleitung bis Sie sich wieder auf dem regulären Weg befinden.
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Die ausgewählten Etappen des Rothaarsteigs sind alle bestens angelegt, ausgeschildert und markiert. Sie finden in regelmäßigen Abständen eine Plakette mit einem liegenden, weißen "R" auf rotem Grund. Ein schwarzes "R" auf gelbem Grund markiert die offiziellen Zuwege.
0,0 - 17 km: Vom Briloner Marktplatz bis kurz vor Bruchhausen folgen Sie stets der Markierung des Rothaarsteiges.
Unterhalb der Bruchhauser Steine verlassen Sie den Rothaarsteig: Aus dem Wald kommend, BIEGEN Sie beim Kreuzen einer Asphaltstraße in der Spitzkehre SCHARF RECHTS ab. Folgen Sie nicht dem Rothaarsteig geradeaus über den Wiesenpfad.
17,2 km: Am Hinweisschild "Info- und Service Center - Bruchhauser Steine" BIEGEN Sie LINKS AB und folgen dem Waldpfad bergab.
17,3 km: Beim Erneuten Kreuzen der Asphaltstraße sehen Sie bereits Bruchhausen. BIEGEN Sie LINKS AB und folgen der Asphaltstraße.
17,4 km: Vor Ihnen befindet sich ein geschotterter Privatweg (gekennzeichnet). BIEGEN Sie RECHTS AB und folgen der asphaltieren Straße leicht bergab Richtung Bruchhausen.
17,7 km: Sie treffen auf die Kreuzung am Ortseingang von Bruchhausen. Zu Ihrer Linken befindet sich das Gebäude der Schützenbruderschaft. GEHEN Sie GERADEAUS in die Straße "Zur Hammerbrücke" und folgen dieser.
18,2 km: Zu Ihrer Rechten liegt eine Fabrikhalle, vor Ihnen auf der linken Straßenseite sehen Sie einen Pferdehof. BIEGEN Sie LINKS AB und folgen dem asphaltierten Weg Richtung Waldrand. Überqueren Sie die Brücke.
18,3 km: Auf der anderen Flussseite treffen Sie auf ein Forsthaus mit Jesuskreuz. HALTEN SIE SICH LINKS und folgen der schmalen Waldpfad bergauf. Gehen Sie nicht weiter geradeaus.
18,4 km: BIEGEN Sie RECHTS AB und folgen der asphaltierten Straße. (Kennzeichnung weißes "E" auf schwarzem Grund).
19,2 km: Folgen Sie ab hier der Beschilderung nach Olsberg (weiße "2" auf schwarzem Grund). GEHEN SIE WEITER GERADEAUS und folgen dem asphaltierten Weg. Gleich darauf BIEGEN SIE SCHARF RECHTS AB und folgen dem schmalen Waldpfad bergab Richtung Olsberg
19,7 km: Der Weg wird zu einem breiten Forstweg. Sie folgen dem Bachlauf zu Ihrer Linken.
19,9 km: An der Abzweigung GEHEN SIE WEITER GERADEAUS. Ignorieren Sie den Weg zu Ihrer Rechten.
20,7 km: Folgen Sie weiterhin dem breiten Forstweg und GEHEN GERADEAUS (2 auf schwarzem Grund).
20,9 km: Sie sehen jetzt die ersten Häuser von Olsberg.
21,3km: An der nächsten Weggabelung HALTEN SIE SICH LINKS und folgen dem Asphaltweg leicht bergauf.
22,0 km: An dem kleinen Stall BIEGEN Sie RECHTS AB und folgen dem Pfad über die Wiese. Folgen Sie ab hier nicht mehr der Beschilderung nach Olsberg. (Dieser Weg ist mit einem weißen "K" auf schwarzem Grund gekennzeichnet)
22,2 km: An der Straße angekommen, BIEGEN Sie RECHTS AB und überqueren die Brücke. Folgen Sie der Straße "Zur Grotte".
22,5 km: An der Kreuzung zur Hauptstraße überqueren Sie diese und folgen dem Weg zwischen den Häusern Nr. 3 und Nr. 5. Oben an den Treppenstufen angekommen, HALTEN SIE SICH RECHTS und folgen der Straße "Roter Weg" bergauf.
23,0 km: An der Kreuzung BIEGEN Sie RECHTS AB, überqueren Sie die Eisenbahnbrücke und folgen der Beschilderung zum Hotel GERADEAUS weiter bis zum Waldhotel Schinkenwirt.
23,7 km: Das Hotel liegt zu Ihrer Rechten.
Note
Coordinates
Equipment
Wir empfehlen Ihnen, eingelaufene Wanderschuhe mit gutem Profil zu tragen. Außerdem eine wasserdichte Regenjacke und Regenhose bei schlechtem Wetter sowie Sonnencreme und Sonnenhut bei gutem Wetter. Nehmen Sie immer ausreichend Wasser mit (mind. 1 Ltr.).
Wanderstöcke können beim Aufstieg die Knie entlasten.
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Help others by being the first to add a review.
Photos from others