Zur Hexenstele auf dem Galgenberg
Hiking Trail
· Sauerland
Leichte Wanderung zu einem geschichtsträchtigen Ort oberhalb von Balve.
easy
5.7 km
1:25 h
130 m
130 m
Zunächst entlang der Balver Hauptstraße geht es anschließend bergauf auf den Galgenberg. Auf dem Galgenberg fanden im Hexenverfolgungswahn des 16. und 17. Jahrhunderts mehrere hundert Menschen aus dem Balver Land den Tod. Im Jahre 2006 hat die Balver Heimwacht in Erinnerung an diese dunkle Epoche der Balver Geschichte auf dem Galgenberg eine Gedenkstele errichtet. Die Inschrift lautet: „Hier starben durch Schwert, Feuer und Galgen zirka 300 Frauen und Männer aus dem Balver Land im Hexenwahn im 16. bis 17. Jahrhundert.“

Author
Jürgen Meller
Updated: June 10, 2015
Difficulty
easy
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
330 m
Lowest point
232 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Tips, hints and links
Weitere Wandermöglichkeiten, Sehenwürdigkeiten und Freizeittipps unter www.hoennetal.de.Start
Parkplatz am Bahnhof in Balve (236 m)
Coordinates:
DD
51.332259, 7.863663
DMS
51°19'56.1"N 7°51'49.2"E
UTM
32U 420835 5687387
w3w
///bigwig.prospects.petitioning
Destination
Parkplatz am Bahnhof in Balve
Turn-by-turn directions
Wandermarkierung B3. Vom Parkplatz zunächst Richtung Sparkasse. An der Ampelkreuzung überquerst du die Straße und gehst auf der rechten Seite die Hauptstraße entlang. Am Ende der Hauptstraße zweigt deine Route rechts in den Dechant-Amecke-Weg und sofort wieder rechts in die St. Johannesstraße ab. Am Ende der Straße hälst du dich nochmal rechts und wanderst über den Garbecker Kirchweg weiter bergauf. Am Ende der Wohnbebauung weiter links bergan bis zu der Stelle, wo sich der Wanderweg B2 gabelt. Direkt rechts ist ein großes Wegekreuz zu sehen. Du gehst nun zunächst weiter geradeaus. Am Ende des asphaltierten Wirtschaftsweges gelangst du an einen Wendeplatz. Dort führt rechts der Stichweg zur Stele 100m durch schönen Buchenwald. Von der Stele zurück zum Wendeplatz folgst du nach schräg rechts einem schmalen Pfad durch Mischlaubwald bergab. Am Ende des Waldes folgt die Route rechts einem breiteren Wiesenpfad rund um den Galgenberg mit schönen Ausblicken in die Landschaft. Zurück am großen Wegekreuz, geht es über den Anstiegsweg zum Ausgangspunkt der Wanderung.
Note
all notes on protected areas
Public transport
Anreise mit der Regionalbahn (RB 54) aus Richtung Unna/Fröndenberg/Menden oder Neuenrade, Haltepunkt Balve.Getting there
Aus Richtung Lüdenscheid/Werdohl/Neuenrade über die B229 nach Balve. Am Ende der Hauptsraße (große Ampelkreuzung) rechts halten in Richtung Arnsberg/Menden. Die nächste Möglichkeit links abbiegen in die Straße "Am Baumberg" und direkt links auf den Parkplatz. Aus Richtung Arnsberg/Menden ebenfalls über die B229 nach Balve. 1,2 km nach dem Ortseingangsschild rechts in die Straße "Am Baumberg" einbiegen und direkt links auf den Parkplatz.Parking
Direkt am Stratpunkt der Tour.Coordinates
DD
51.332259, 7.863663
DMS
51°19'56.1"N 7°51'49.2"E
UTM
32U 420835 5687387
w3w
///bigwig.prospects.petitioning
Arrival by train, car, foot or bike
Author’s map recommendations
Wanderkarte "Hönnetal im Sauerland" 1:25:000
Difficulty
easy
Distance
5.7 km
Duration
1:25h
Ascent
130 m
Descent
130 m
Statistics
: h
km
m
m
m
m
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Help others by being the first to add a review.
Photos from others