Plackweg
Lange-Afstands Wandelpad
· Ruhrgebiet
Schon die Römer nutzten den Plackweg, um ihre Waren durch den Arnsberger Wald zu transportieren. Noch heute können wir auf dem vom Sauerländischen Gebirgsverein betreuten Wanderweg Spuren des alten Handelsweges erkennen. Er führt über weite Strecken auf dem bis zu 581 m hohen Kamm der Plackweghöhe und hält daher einige herausfordernde Anstiege für uns bereit - für die wir aber mit herrlichen Aussichten, beeindruckenden Burgen, großen Höhlen und geheimnisvollen Klöstern belohnt werden.
zwaar
140,6 km
39:00 u
3.773 m
3.558 m
Der Plackweg beginnt im Hagener Stadtteil Delstern und führt an Holthausen vorbei in den Wald hinauf. Wir passieren das Schloss Hohenlimburg und wandern dann oberhalb der langgezogenen Ortschaft Nahmer nach Nahmen Hasen. Anschließend sind über Nachrodt-Wiblingwerde mehrere kräftige Anstiege zu bewältigen, bis wir in Altena hinabsteigen, um die Lenne zu überqueren und die Burg Altena zu besichtigen. Nun geht es wieder bergan, durch Nettenscheid und entlang des Kamms auf den Großen Attig hinauf. Vorbei am SGV-Ehrenmal setzt sich das Auf und Ab weiter fort. Bei Leveringhausen lichtet sich kurz der Wald, hat uns aber bald wieder fest im Griff und wir wandern unter schattenspendenden Bäumeen über den Gremberg und um den Steinradeberg herum. Anschließend gehen wir in das Hönnetal hinab und durchqueren die Ortschaften Sanssouci sowie Volkringhausen - erstere hat mit dem Schloss in Potsdam nichts zu tun. Entlang der Hönne befinden sich zahlreichen spannende Höhlen, die wir uns gerne ansehen können. Durch Eisborn, Herdringen (das Kloster Oelinghausen liegt kurz vor dem Ortsteil) und Müschede erreichen wir die sehenswerte Stadt Arnsberg, die zwischen zwei weiten Schleifen der Ruhr angelegt worden ist. Wir wandern im riesigen, von kleinen Bächen durchzogenen, Arnsberger Wald über Hirschberg nach Brilon. Von hier aus geht es nach Messinghausen und Helminghausen an der Diemeltalsperre, dem Zielpunkt unserer Tour.

Auteur
Matthias Stiel
Laatste wijziging op: 20.02.2014
Niveau
zwaar
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
576 m
Laagste punt
126 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.
Start
Hagen-Delstern (127 m)
Coördinaten:
DD
51.340270, 7.511930
DMS
51°20'25.0"N 7°30'42.9"E
UTM
32U 396350 5688716
w3w
///moedig.hondjes.liever
Bestemming
Helminghausen
Tochtbeschrijving
Hagen-Delstern - Schloss Hohenlimburg - Nahmen - Wiblingwerde - Altena - Kohlberg SGV-Ehrenmal - Hönnetal - Schloss Herdringen - Arnsberg - Lattenberg - Hirschberg - Stimmstamm - Eßhof - Brilon - Messinghausen - Marsberg-Helminghausen/Diemeltalsperre
Noteer
alle notites over beschermde gebieden
Openbaar vervoer
Mit dem Zug zum Hauptbahnhof Hagen, weiter mit dem Bus 510 zur Haltestelle Delstern, Hagen (Westf)Routebeschrijving
A45 bis Ausfahrt 12 Hagen Süd, weiter auf der Landesstraßen in Richtung BreckerfeldParkeren
In Hagen-DelsternCoördinaten
DD
51.340270, 7.511930
DMS
51°20'25.0"N 7°30'42.9"E
UTM
32U 396350 5688716
w3w
///moedig.hondjes.liever
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
Freizeitkarten des Landesvermessungsamtes Nordrhein-Westfalen, Maßstab 1:50.000:
Blatt 14 Ruhrgebiet (Ost);
Blatt 15 Naturparke Arnsberger Wald, Homert;
Blatt 16 Mittleres Diemeltal, Warburger Börde
Niveau
zwaar
Afstand
140,6 km
Duur
39:00u
Stijgen
3.773 m
Afdalen
3.558 m
Statistiek
: uur
km
m
m
m
m
Vragen & antwoorden
Heb je een vraag over deze inhoud? Stel hier je vraag.
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen