Hemer: Zu den Sehenswürdigkeiten von Hemer
Hemer kompakt: Sightseeing- Wandertour durch die Innenstadt und Randbezirke von Hemer mit außergewöhnlichen Kultur- und Naturimpressionen.
Wenn Sie erfahren wollen,was Hemer ausmacht, und wenn Sie die Highlights in Innenstadtnähe auf einer Tour erleben möchten, dann ist dieser Rundwanderweg der passende Ausflugstipp für Sie. Die Wanderung ermöglicht einen wunderbaren Eindruck von Hemer und vermittelt ein Gefühl für das kleine Städtchen am Rande des Sauerlands. Einkehrmöglichkeiten bieten sich zahlreiche, ob zum Verweilen oder für eine kleine Stärkung zwischendurch. Die Tour führt direkt zum Felsenmeer, ein in Deutschland einmaliges Geotop, das unter Naturschutz steht. Von hier aus gelangt man über einen gut beschilderten Weg zur Heinrichshöhle, in der geführte Besichtigungen angeboten werden.
Sehenswürdigkeiten auf dem Weg durch das Zentrum sind der Christophorus-Brunnen des Wiener Künstlers Ernst Fuchs, die Türmchenvilla (Villa Prinz), in der heute das Standesamt untergebracht ist, die römisch-katholische Christkönig-Kirche mit ihrem charakteristischen, breiten Glockenturm sowie das Kunstwerk Stadttor von Udo Unterieser.
Tip van de auteur
Der Sauerlandpark und die Besteigung des Jübergturms lohnen sich. Einkehrmöglichkeiten gibt es im Park und in der Innenstadt Hemers.
Verdere info/links
Führung durch die Höhlentour: http://www.hiz-hemer.de.
Felsenmeermuseum: http://www.felsenmeer-museum.de
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Die Route mit dem Wegezeichen H1 startet vor dem Haupteingang des Sauerlandparks Hemer. Sie wandern links um den Park und biegen rechts in die Platanenallee. Am Ende der Platanenallee geht es links vorbei in die Wiesen, um die Landschaften des Naturschutzprojektes Apricke mit Heckrindern und Wildpferden zu bewundern. Die befestigten Wege führen nun direkt zum Felsenmeer und zur Heinrichshöhle. Durch die Straße Am Perick laufen Sie nun in Richtung Innenstadt. Dafür biegen Sie links in die Ostenschlahstraße und gehen immer weiter geradeaus zum Hademareplatz, wo Sie sich auf dem Weg am „Blauen Band" entlang orientieren können.
Auf dem Neuen Markt angekommen, wenden Sie sich nach rechts und passieren die Bilderstele ‚Aus der Tiefe‘. Weiter auf der Hauptstraße befindet sich der Christophorus-Brunnen. Etwas weiter sehen Sie auf der linken Seite die Türmchenvilla (Villa Prinz). Auf dem Weg liegen auch die römisch-katholische Christkönig-Kirche und das Kunstwerk "Stadttor".
Der Weg zurück führt rechts in die Stephanstraße und über die große Kreuzung zum Zentralen Omnibus Bahnhof. Hinter dem ZOB folgen Sie dem Radweg und passieren hinter McDonald's das Mahnmal "Scherben". Die Ostenschlahstraße entlang wandern Sie zurück zum Startpunkt der Route.
Noteer
Openbaar vervoer
bereikbaar met openbaar vervoer
Die Tour startet unweit vom Zentralen Busbahnhof in Hemer. Direkte Anbindungen zum Bahnhof in Iserlohn sind gegeben.
Routebeschrijving
Mit dem Auto fährt man die Autobahn A 46 bis zur Anschlussstelle Hemer durch. Am Ende links in Richtung Hemer abbiegen und nach einiger Zeit zunächst nach rechts der Ausschilderung in Richtung Sauerlandpark folgen, dann hinter McDonald's gemäß der Beschilderung nach links fahren.
Parkeren
Im gesamten Bereich um den Sauerlandpark bestehen Parkmöglichkeiten.
Vragen & antwoorden
Heb je een vraag over deze inhoud? Stel hier je vraag.
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen