Kuckucksuhlenweg (M3) Medebach
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Touristik-Gesellschaft Medebach mbH Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Touristik-Gesellschaft Medebach mbH Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Schöne Ausblicke auf Medebach mit dem "Dom des Sauerlandes", der Pfarrkirche St. Peter und Paul, bietet der 8 km lange Rundwanderweg M3.
licht
8 km
2:00 u
84 m
84 m
Wenn man den Kuckuck auf dieser Wanderung rufen hört und auch nur eine Münze dabei hat, so heißt es, wird man in diesem Jahr nie ganz ohne Geld sein.
Der zum Großteil asphaltierte Weg führt durch Felder und am Waldrand entlang auf eine Anhöhe, dem sogenannten Königshof, der im Mittelalter als Medebacher Gerichtsstätte diente und der einen hervorragenden Blick auf das Zentrum von Medebach gewährt.
Beginnen können Sie die Tour bereits hinter dem Park Hochsauerland. Der Weg eignet sich sehr gut zur Nutzung mit Kinderwagen und Fahrrad.
Tip van de auteur
In unmittelbarer Nähe des Weges befindet sich der Weddelsee. Lassen Sie dort einfach mal die Seele baumeln!
Niveau
licht
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
Winterkopf, 483 m
Laagste punt
399 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.
Ruststop
AquaMundo - Erlebnisbad Center Parcs HochsauerlandDer Hasenstall - Die Hütte am Bromberg
Verdere info/links
www.medebach-touristik.deStart
Marktplatz Medebach (398 m)
Coördinaten:
DD
51.198183, 8.704747
DMS
51°11'53.5"N 8°42'17.1"E
UTM
32U 479370 5671905
w3w
///samenspel.versies.eraf
Bestemming
Marktplatz Medebach
Tochtbeschrijving
Wir gehen kurz über die Hinterstraße, vor dem Blumenhaus Klotz rechts ab in die Weddelstraße. Nach 300 m biegen wir links ab in die Beckmannstraße. Bei dem Wegweiser „Alte Molkerei“ befinden sich links noch einige Gebäude der Kleinbahn Steinhelle-Medebach, die nach 50jährigem Betrieb 1953 stillgelegt wurde. Der asphaltierte Weg führt nun am Nordrand des großen Ferienparks vorbei zur „Hasenkammer“ mit zwei schönen Bauernhof-Pensionen und einem Campingplatz. Wir gehen bergauf, biegen aber gleich wieder links ab, Wegweiser Am Scheid. In ¼ Stunde erreichen wir die Grillhütte Kuckucksuhle. Wenn wir den Kuckuck rufen hören und auch nur eine Münze dabei haben, so heißt es, werden wir in diesem Jahr nie ganz ohne Geld sein. Wir wandern nun auch ein Stück auf dem Medebacher Bergweg nach rechts, biegen nach ca. 1,7 km rechts ab, gehen 20 Minuten über einen befestigten Wald/Feldweg und treffen dann auf den asphaltierten Weg, dem wir nach rechts folgen. Auf der Anhöhe, dem sogenannten Königshof war im Mittelalter eine Medebacher Gerichtsstätte, man sagt, dass dort auch ein Galgen gestanden habe. Unser Blick trifft auf Medebach, ganz herausragend der 63 m hohe Turm der katholischen Pfarrkirche. Diese weist uns den Weg zurück, wir sind nach gut 1 km wieder am Marktplatz. (sehr gut für Kinderwagen u. Fahrräder geeignet, behindertengerecht)
Noteer
alle notites over beschermde gebieden
Openbaar vervoer
- Von Willingen: Bus R46 (RLG): Willingen-Düdinghausen-Medebach
- Von Winterberg: Bus R48 (RLG): Winterberg-Düdinghausen / Umsteigen in Küstelberg in den direkten Anschlussbus, Bus S30 (RLG): Brilon-Medebach
- Von Korbach:Bus 550 (NVV): Korbach-Medebac
- Von Frankenberg (Eder): Bus 530 (NVV): Frankenberg-Lichtenfels-Medebach
Routebeschrijving
- Von Norden: A7, A2, A33 bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren, B480 Brilon, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach.
- Von Westen: A44 Dortmund-Kassel, Abfahrt Kreuz Werl, A445 Meschede bis Bestwig, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach.
- Aus dem Rheinland: A4 Köln-Olpe bis AK Olpe, auf A45 Richtung Dortmund bis Abfahrt Olpe, B55 Richtung Lennestadt, B236 Schmallenberg, Winterberg und dann nach Medebach.
- Von Osten: A44 Dortmund-Kassel bis Abfahrt Wünnenberg-Haaren, B480 Brilon, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach.
- Von Süden: A5 von Frankfurt bis Gießen, A485/B3 Abfahrt Marburg, B252 Wetter, B236 Hallenberg-Winterberg und dann nach Medebach.
Parkeren
Nach Vereinbarung mit der Tourist-Information Medebach ist es möglich, kostenfrei im Parkhaus zu parken. Voraussetzung ist die Hinterlegung eines gesonderten Parktickets im Fahrzeug.Coördinaten
DD
51.198183, 8.704747
DMS
51°11'53.5"N 8°42'17.1"E
UTM
32U 479370 5671905
w3w
///samenspel.versies.eraf
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
Rad-und Wanderkarte Ferienregion Medebach ISBN 978-3-86636-917-7 erhältlich in der Tourist-Info, Marktplatz1, 59964 Medebach
Uitrusting
Festes Schuhwerk und der Witterung entsprechende Kleidung.
: uur
km
m
m
m
m
Vragen & antwoorden
Heb je een vraag over deze inhoud? Stel hier je vraag.
Reviews
Foto's van anderen