ÖPNV-Tour: Auf dem Rothaarsteig von Hoheleye nach Bad Berleburg
Sauerland-Tourismus e.V. Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Tip van de auteur
Veiligheidsaanwijzingen
Informationen zu den Rettungstafeln am Rothaarsteig
Meist verlaufen Wanderwege abseits von Ortschaften und Siedlungen und jeder Wanderer hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was wohl wäre, wenn es jetzt zu einem Notfall kommt. Wie kann ich hier gefunden werden? Wo bin ich überhaupt? Kann mich der Rettungsdienst erreichen?
Im Ernstfall muss es aber schnell gehen! Daher ist der Rothaarsteig durchgehend mit sogenannten Rettungsschildern ausgestattet. Auf den grün-weißen Plaketten, die an den Pfosten der Wegweiser angebracht sind, befindet sich eine Nummer, die Sie beim Absetzen Ihres Notrufes durchgeben müssen. Damit wissen die Rettungskräfte genau, wo Sie sich befinden und wertvolle Zeit kann eingespart werden.
Bitte bedenken Sie, dass aufgrund der Trockenheit aktuell ein erhöhtes Waldbrandrisiko herrscht! Beachten Sie daher bitte folgende Hinweise:
Halten Sie sich an das gesetzliche Rauchverbot im Wald - es gilt im Frühling, Sommer und Herbst, genauer: von 1. März bis zum 31. Oktober.
Beachten Sie das Verbot offenen Feuers im Wald und im Abstand von 100 Metern zum Wald.
Nehmen Sie Glas mit aus dem Wald - Der Brennglaseffekt kann Waldbrände auslösen.
Wenn es (zu) spät ist:
Löschen Sie kleine Entstehungsbrände, wenn es Ihnen gefahrlos möglich ist. Überprüfen Sie ggf. die Stelle sorgfältig.
Melden Sie Brände über die "112".
Verlassen Sie den Gefahrenort auf kürzestem Weg.
Der Wald dankt es Ihnen!
Wisente und Wildtiere am Rothaarsteig
In den Wäldern am Rothaarsteig leben viele Wildarten. Begegnungen mit Rotwild, Schwarzwild (Wildsauen), Muffelwild und seit einige Zeit auch Wisenten sind möglich. Letztere können Ihnen am Rothaarsteig zwischen Albrechtsplatz und Dreiherrenstein begegnen.
Die Risiken, die für den normalen Wanderer von diesen Tieren ausgehen, sind gering und können durch entsprechend angepasste und respektvolle Verhaltensweisen auf ein absolutes Minimum reduziert werden.
- Gehen Sie ruhig und unauffällig in Distanz an den Tieren vorbei, erschrecken Sie die Tiere nicht und schauen Sie Ihnen nicht direkt in die Augen.
- Nähern die Tiere sich Ihnen, bleiben Sie ruhig, wenden Sie Ihnen nicht den Rücken zu und verlassen Sie ohne Hektik den Bereich, aber immer mit Sicht zum Tier. Sollten die Tiere eine Distanz unterschreiten, die Ihnen unangenehm wird, rufen Sie laut, pfeifen oder machen Sie sich anders akustisch bemerkbar.
- Achten Sie auf Drohgebärden! Wenn Sauen "mit den Zähnen klappern" oder Wisente den Kopf senken, erwarten sie Ihren Rückzug. Weichen Sie zurück!
- Wenn Sie einen Hund dabei haben, halten Sie ihn unter Kontrolle an der Leine. Wenn ein Tier Ihren Hund angreift, leinen Sie ihn ab! Der Hund ist schneller und wendiger als Sie und wird Sie auf jeden Fall wiederfinden!
Verdere info/links
Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke:
- Hoheleyer Hütte
- Skihütte Schanze
- Schanzer LandschaftsGasthaus Bräutigam-Hanses
- Hotel - Restaurant "Alte Schule" Bad Berleburg
Weitere Informationen zum Rothaarsteig erhalten Sie auf www.rothaarsteig.de sowie telefonisch an der kostenlosen Service Hotline unter 02974 / 499 4163.
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Noteer
Openbaar vervoer
bereikbaar met openbaar vervoer
Diese Tour ist speziell so konzipiert, dass Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln an- und abreisen können.Wir empfehlen bei allen ÖPNV-Touren zu Beginn der Wanderung den öffentlichen Personennahverkehr zu nutzen und dann zurück zu Ihrem Ausgangspunkt zu wandern. So können Sie die Fahrten mit Bus und Bahn besser planen und Ihre Wanderung ohne Zeitdruck genießen. Die Busverbindung zwischen Hoheleye und Bad Berleburg finden Sie unter folgendem Link: https://bit.ly/2Xi45SY.
Routebeschrijving
Bad Berleburg erreichen Sie von Siegen aus mit der Bahnlinie RB 93. Weitere Informationen zur Linie finden Sie unter https://bit.ly/2I5JtGg. Zwischen Bad Berleburg und Hoheleye verkehrt die Buslinie R 28. Näheres hierzu finden Sie unter https://bit.ly/2JpDETy
Parkeren
Falls Sie mit dem Auto nach Bad Berleburg anreisen, gibt es hier zahlreiche Parkmöglichkeiten.Coördinaten
Boek aanbeveling door de auteur
Original Rothaarsteig Erlebniswanderführer
https://shop.rothaarsteig.de/karten-und-literatur/39/original-rothaarsteig-erlebniswanderfuehrer
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
Original Wanderkarte Rothaarsteig
https://shop.rothaarsteig.de/karten-und-literatur/38/original-rothaarsteig-wanderkarte-nord/sued
Uitrusting
Der Rothaarsteig führt über zahlreiche naturnahe Pfade abseits land- und forstwirtschaftlicher Wege. Daher ist wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk ein Muss für jede Wanderung. Wir möchten nämlich, dass Sie nicht nur „trocken” sondern auch „guten” Fußes den „Weg der Sinne” erleben.
Damit Sie für Ihre Wanderung auf dem Rothaarsteig gut ausgerüstet sind, haben wir online für Sie in unserem Rothaarsteig WanderLaden schönes, praktisches Wanderzubehör zusammengestellt. Hier finden Sie z.B. Wanderequipment und -bekleidung von unserem Premiumpartner Tatonka aber auch viele ausgefallene Ideen für daheim und unterwegs.
Schauen Sie einmal online unter shop.rothaarsteig.de vorbei. Bestimmt ist auch für Sie etwas passendes dabei!
Falls Sie bereits beim Kauf Ihrer Wanderausrüstung ein wenig Rothaarsteig-Flair spüren möchten, besuchen Sie doch eine der Karstadt Sports Filialen in Köln, Dortmund, Düsseldorf, Essen oder Münster. Hier können Sie ein Stück Rothaarsteig "live und in Farbe" erleben.
Vragen & antwoorden
Heb je een vraag over deze inhoud? Stel hier je vraag.
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen