Brandalm, 1.558 m
Tourismusverband Ramsau am Dachstein Verifizierter Partner Explorers Choice
Auf unsere Kleinen wartet im Sommer ein großer Naturkinderspielplatz und ein lustiger Kaulquappenteich. Eine Bergsteigergedenkstätte erinnert an die seit 1879 abgestürzten Bergsteiger im Dachsteingebiet.
Tipp: Bodenständige, gemütliche Alm - ideal für Musikfreunde, Familien und Senioren.
Schlafplätze
Adresse
BrandalmRamsau am Dachstein 6
8972 Ramsau am Dachstein
Parken
Talstadion der Dachstein Gletscherbahn oder Gasthof EdelbrunnKoordinaten
Touren in der Umgebung
Skitouren Erlebnisse inmitten unberührter Natur.
Zumeist Wanderweg und Forststraße; der Roseggersteig ist schmal und mittelsteil (stabile Metalltreppe), der Jungfrauensteig schmal und steil.
Ein sehr steiler, aber lohnender Anstieg zu den "Steinernen Jungfauen" (bizarre Felsformationen aus Konglomeratgestein).
Mittelschwere Tour durch das Ramsauer Almgebiet.
Der Skiweg eignet sich tagsüber ideal als Abfahrt mit der Rodel. Dieser Weg kann natürlich auch von der Türlwandhütte oder Gasthof Hunerkogel ...
Dieser traditionsreiche Wanderweg führt von Ramsau Ort zu den Almen am Fuße des Dachsteins. Grundsätzlich kann diese Wanderung mit dem Ramsau Bus ...
Eine der leichstesten und schönsten Spaziergänge in der Ramsauer Almregion.
Mittelschwere Schneeschuhwanderung im Ramsauer Almengebiet mit wundervollen Ausblick auf das Dachstein Massiv.
Skitouren Erlebnisse inmitten unberührter Natur
Der Skiweg (5 Hüttenweg im Sommer) ist der klassische Zugang zu den Ramsauer Almen. Dieser Weg kann natürlich auch von der Türlwandhütte oder ...
Herrliche Aussichten auf die Ramsauer Almen und auf die mächtigen Wände des Dachsteinmassivs.
Leichte Einsteiger Tour über den Skiweg in das Ramsauer Almengebiet
3. Tag Dachsteinrunde - 3 Tages EtappeGuttenberghaus - weiter auf der Königsetappe - Stangalm - Silberkarhütte - Austriahütte 5 bis 7 Stunden.
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Brandalm
8972 Ramsau am Dachstein
- Touren in der Umgebung
Skitouren Erlebnisse inmitten unberührter Natur.
Zumeist Wanderweg und Forststraße; der Roseggersteig ist schmal und mittelsteil (stabile Metalltreppe), der Jungfrauensteig schmal und steil.
Ein sehr steiler, aber lohnender Anstieg zu den "Steinernen Jungfauen" (bizarre Felsformationen aus Konglomeratgestein).
Mittelschwere Tour durch das Ramsauer Almgebiet.
Der Skiweg eignet sich tagsüber ideal als Abfahrt mit der Rodel. Dieser Weg kann natürlich auch von der Türlwandhütte oder Gasthof Hunerkogel ...
Dieser traditionsreiche Wanderweg führt von Ramsau Ort zu den Almen am Fuße des Dachsteins. Grundsätzlich kann diese Wanderung mit dem Ramsau Bus ...
Eine der leichstesten und schönsten Spaziergänge in der Ramsauer Almregion.
Mittelschwere Schneeschuhwanderung im Ramsauer Almengebiet mit wundervollen Ausblick auf das Dachstein Massiv.
Skitouren Erlebnisse inmitten unberührter Natur
Der Skiweg (5 Hüttenweg im Sommer) ist der klassische Zugang zu den Ramsauer Almen. Dieser Weg kann natürlich auch von der Türlwandhütte oder ...
Herrliche Aussichten auf die Ramsauer Almen und auf die mächtigen Wände des Dachsteinmassivs.
Leichte Einsteiger Tour über den Skiweg in das Ramsauer Almengebiet
3. Tag Dachsteinrunde - 3 Tages EtappeGuttenberghaus - weiter auf der Königsetappe - Stangalm - Silberkarhütte - Austriahütte 5 bis 7 Stunden.
- 13 Touren in der...