Ignaz-Mattis-Hütte
Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Allgemeines
Sie befindet sich im Südwesten der Schladminger Tauern, nahe an der Grenze der Steiermark zum Bundesland Salzburg (Lungau zwischen der Steirischen Kalkspitze (2 459 m ü. A. im Westen und den Giglachseen im Osten.
Sie ist üblicherweise zwischen Mitte Juni und Mitte Oktober bewirtschaftet.
Ausstattung
Die Ignaz-Mattis-Hütte verfügt über sieben Betten und 50 Matratzenlager. Im Winterraum stehen maximal 16 Lager zur Verfügung (mit Sonderschloss, Schlüssel beim Hüttenwirt in Rohrmoos-Untertal). Wer den im Winterraum vorhandenen Ofen beheizen will, muss jedoch das Heizmaterial selbst mitbringen.
(Quelle: ennstalwiki.at)
Öffnungszeiten
Die Ignaz-Mattis-Hütte ist im Sommer von Mitte Juni bis Anfang Oktober geöffnet.Genau Informationen zu den Öffnungszeiten unter: +43 664 42 33 823

Schlafplätze
Schlüssel
Schlüssel erforderlichSeminar
für Seminare geeignetWinterraum
Winterraum vorhandenSchlüssel erforderlich
Winterraum beheizt
Adresse
Ignaz-Mattis-Hütte8971 Rohrmoos-Untertal
Öffentliche Verkehrsmittel
Wanderbus im Sommer bis zur Ursprungalm im Preuneggtal bzw. Hopfriesen im Obertal.Anfahrt
Bis zur Ursprungalm im Preuneggtal bzw. Hopfriesen im Obertal.Parken
Bei der Ursprungalm im Preuneggtal bzw. Hopfriesen im Obertal.Koordinaten
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Eine Alternativ-Etappe für den 2. Tag entlang des Schladminger Tauern Höhenweges führt über den Duisitzkarsee - einem der schönsten Bergseen der ...
Eine alpine Wanderung auf den Spuren der Bergknappen von den Giglachseen zur Keinprechthütte.
Eine anspruchsvolle 2-Tages Wandertour, die einiges an Kondition erfordert. Belohnt wirst Du jedoch mit herrlicher Aussicht und einer ...
Das Element „Wasser“ ist unser Hauptbegleiter auf dieser Wanderung – sanft und doch kühl, so präsentieren sich uns die Giglachseen und der ...
Eine alpine Wanderung auf den Spuren der Bergknappen inmitten der schönen Landschaft der Giglachseen.
Steirische und Lungauer Kalkspitze sind ein Kalkstock inmitten des Urgesteins der Schladminger Tauern.
Von der Ursprungalm im Preuneggtal genießen wir eine nicht allzu schwere aber wunderschöne Wanderung zu zwei sehr fotogenen Bergseen.
Der Laubschachenweg führt über Almweiden und durch teils dichte Wälder von der Ursprungalm bis zum Gipfel der Hochwurzen.
Alle auf der Karte anzeigen
Ignaz-Mattis-Hütte
- 23 Touren in der...
- 2 Zustiege zur Hütte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen