Mugelschutzhaus
Geschichte
Im Jahre 1904 wurde auf 1.630 Meter Höhe und in der Gebirgsgruppe der Gleinalpe liegend ein Schutzhaus erbaut, welches später den Namen des verdienstvollen Sektionsvorstands Jakob-Hans Prosl erhielt. Das "Mugel-Schutzhaus" war im Eigentum der Sektion Leoben/Niklasdorf des Österreichischen Touristenklubs und musste im Jahre 2010 einem modernen Neubau weichen.
Ausstattung
Großzügig angelegte Terrassen und viele Fensterelemente in den Gasträumen ermöglichen einen eindrucksvollen Ausblick in Mur-, Mürz- und Vordernbergertal. Das ÖTK-Schutzhaus auf der Mugel ist ganzjährig bewirtschaftet und bietet Komfort- und Mehrbettzimmer mit tollen Sanitäranlagen an. Das für ein Gipfelschutzhaus wertvolle Wasser wird von zwei verschiedenen Quellen hochgepumpt. Die Abwasserentsorgung erfolgt über eine vollbiologische Kläranlage.
Weitwanderweg Kontrollstelle
Das Mugel-Schutzhaus ist auch eine Stempelkontrollstelle des vom Nebelstein bis nach Eibiswald führenden Nord-Süd-Weitwanderweges. Von Niklasdorf aus gibt es eine offizielle Mountainbikestrecke bis zum Mugel-Schutzhaus (10 km lang, Höhenunterschied 1100 Meter).
Zustiege
- von Niklasdorf 2 ½ Stunden
- vom Sommerparkplatz 1 ½ Stunden
- von Leoben 3 ½ Stunden
- vom Trasattel- Parkplatz 1 ½ - 2 Stunden
- von Oberaich 3 Stunden
- von der Temmelalm 2 Stunden
Touren
- Zum Roßeck (1664 m) ½ Stunde
- zur Brucker Hochalpe (1643 m) 1 ½ Stunden
- zum Brucker Hochanger- Schutzhaus 3 ½ Stunden
- zum Gleinalm-Schutzhaus 9 bis 10 Stunden
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten ab Dezember:
Von Freitag bis Sonntag durchgehend geöffnet - Dienstag und Mittwoch Ruhetag
Betriebsurlaub:
Urlaub vom 28.11. – 12.12.2022
+++++
Wir suchen ab 2023 neue Pächter für das ÖTK-Mugelschutzhaus!
Bewerbungen unter dem Betreff "Pacht Mugelschutzhaus" bitte an zentrale@oetk.at
+++++

Schlafplätze
Allgemein
Baujahr 1904 AV-Klassifizierung: IFamilien
Ausstattung
DuscheSeminar
für Seminare geeignetWinterraum
Winterraum vorhandenWinterraum beheizt
Preise
Als ÖTK-Mitglied profitierst du neben einem Heimvorteil in über fünf Dutzend ÖTK-Schutzhütten auch bis zu 50% Ermäßigung bei der Nächtigung in Hütten anderer alpiner Vereine in Österreich, Südtirol, Tschechien, Slowakei, Slowenien und Liechtenstein.Adresse
MugelschutzhausMugelweg 5
8712 Niklasdorf
Öffentliche Verkehrsmittel
Oberaich, Niklasdorf, LeobenAnfahrt
- Von Niklasdorf in den Niklasdorfgraben bis zum Schranken (Sommerparkplatz).
- Von Leoben-Göss bis zum Trasattel-Parkplatz im Kleingössgraben.
- Von Bruck-Oberaich in den Utschgraben bis zu Temmelalm.
Parken
- Trasattel-Parkplatz im Klein-Gößgraben
- Niklasdorf in den Niklasdorfgraben bis zum Schranken (Sommerparkplatz)
- Oberaich in den Utschgraben bis zur Temmelalm
Koordinaten
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Diese sehr selektive Strecke stellt in den Waldpassagen eine große Herausforderung dar und wird nach Erreichung der Waldgrenze mit einem ...
Alle auf der Karte anzeigen
Eigenschaften
Mugelschutzhaus
Walter Möslinger8712 Niklasdorf
Inhaber
- 1 Tour in der Nähe
- 1 Zustiege zur Hütte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen