Blumenkinder V+ (IV+ obl.) am Hochturm (2.081m)
Die Route lässt sich vor allem im oberen Teil sehr gut mit dem Anstieg “Rückkehr der Hiltiritter” verbinden, welcher anfangs rechts und dann links parallel verläuft. Die goldenen BH-Laschen weisen den “Blumenkindern” den Weg. Am Gipfelaufbau des Hochturms kann man auch noch zwei Seillängen dranhängen: “Verlängerter” (4-; goldig abgesichert; vom Ausstieg “Blumenkinder” linkshaltend in die markante Scharte; 5 Min.). Wer noch Zeit und Lust hat, sollte sich den Sektor “Altmandersumma” (15 Min. westlich; Ein- und Mehrseillängen-Routen zw. 3+ und 7+) oder auch die “Gamsschaukel” (20 Min. östlich; etwas “alpine”, aber recht nette “Draufgabe”; 5) anschauen. Wenn man schon so weit heroben ist ... Ebenso lohnend, aber bedeutend schwerer ist die wunderschöne 2-Seill.-Plattenroute “Feuer und Flamme” (7; bestens abgesichert, 14 Expr., EB: P. Dobnikar u. M. Ostermayer 2005) an der plattigen Westseite des obersten Gratturmes (Nachmittagssonne!). Die Felsqualität (Kalk) in der Route
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der Schall-Verlag ist der führende Verlag für Bergbücher und alpine Führerliteratur in Österreich. Der Geschäftführer des Verlages, Kurt Schall, sowie das gesamte Verlagsteam, sind seit Jahrzehnten begeisterte Bergsportler. Mit fotokopierten Tourenvorschlägen aller Art, die ihm aus der Hand gerissen wurden fing es 1982 an... Heute zählt der Schall-Verlag zu den renommiertesten Bergverlagen, welcher sich auch durch die Herausgabe von Alpin-Dokumentationen und Abenteuerbüchern mit prominenten Autoren einen Namen gemacht hat.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen