Bergtour empfohlene Tour Etappe 12

05 Nord-Süd-Weg, E12 Graf-Meran-Haus - Voisthaler Hütte

Bergtour · Mürzsteger Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Weitwanderer Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Das gilt leider nur für die Bergauf-Geher, wir müssen hier runter...
    Das gilt leider nur für die Bergauf-Geher, wir müssen hier runter...
    Foto: Gert Kienast, ÖAV Sektion Weitwanderer
Sooo viele Almen und Einkehrmöglichkeiten, da müssen wir aufpassen, dass wir unterwegs nicht allzuviel Zeit liegen lassen...
schwer
Strecke 23,1 km
8:30 h
1.050 hm
1.250 hm
1.838 hm
926 hm

Nach ein paar Aufwärmminuten, in denen wir vom Graf-Meran-Haus übers Plateau der Hohen Veitsch wandern, kommt die heutige Etappe gleich richtig zur Sache, wir müssen den steilen Teufelsteig hinunter zur Rotsohlalm. Früher dachte man - aufgrund des stellenweisen roten Gesteins - der Teufel würde hier sein Unwesen treiben.

Nach einem Kuchen bei der gemütlichen Alm ziehen wir weiter zur Turnauer Alm und zur Göriacher Alm, bevor wir schließlich zur Seebergalm hinunter wandern.

Ein knackiger Aufstieg bringt uns auf den Seebergsattel, wo wir einen Besuch des Weitwanderdenkmals am symbolischen Schnittpunkt der Europäischen Fernwanderwege E4 und E6 nicht auslassen werden. Genauso steil geht es nun wieder hinunter nach Seewiesen, wo wir uns stärken, bevor wir uns auf den Weg durch die Untere Dullwitz hinein zur Voisthaler Hütte machen.

Profilbild von Gert Kienast
Autor
Gert Kienast
Aktualisierung: 13.05.2020
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.838 m
Tiefster Punkt
926 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,10%Schotterweg 6,21%Naturweg 41,74%Pfad 48,92%
Asphalt
0,7 km
Schotterweg
1,4 km
Naturweg
9,7 km
Pfad
11,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Graf-Meran-Haus
Rotsohlalm-Hütte
Almgasthaus Seebergalm
Voisthalerhütte

Sicherheitshinweise

z. B. Zwischen Lissabon und Porto ist die Infrastruktur noch nicht so gut ausgebaut. Die Etappen von einer Unterkunft zur nächsten können dementsprechend lang und abenteuerlich sein.

Weitere Infos und Links

Aktuelle Informationen zu den österreichischen Weitwanderwegen siehe https://www.alpenverein.at/weitwanderer/

Start

Graf-Meran-Haus (1.838 m)
Koordinaten:
DD
47.644736, 15.409276
GMS
47°38'41.0"N 15°24'33.4"E
UTM
33T 530739 5276896
w3w 
///ansteuerung.kerze.argumente

Ziel

Voisthaler Hütte

Wegbeschreibung

Graf-Meran-Haus (1836 m, K) – Turnauer Alm (1385 m, 1 ¾ Std.) – Seebergsattel (1253 m, 3 Std.) – Seewiesen (974 m, K, ¾ Std.) – Voistha­lerhütte (1654 m, K, 3 ¼ Std.)

K = Kontrollpunkt / Stempelstelle

Öffentliche Verkehrsmittel

Am Seebergsattel und in Seewiesen besteht eine Busverbindung nach Kapfenberg und Mariezell

Koordinaten

DD
47.644736, 15.409276
GMS
47°38'41.0"N 15°24'33.4"E
UTM
33T 530739 5276896
w3w 
///ansteuerung.kerze.argumente
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Erika & Fritz Käfer, 05 Nord-Süd-Weg: Vom Waldviertler Hochland zu den Windischen Büheln, Herausgeber: ÖAV Sektion Weitwanderer, EAN: 9998850034058. Bezug über freytag & berndt

Kartenempfehlungen des Autors

ÖK 50, Blätter 4211 (Neuberg an der Mürz) und 4210 (Mariazell);

AV-K 18 (Hochschwabgruppe);

F&B WK 041 (Hochschwab – Veitschalpe – Eisenerz – Bruck/Mur);

Kom­pass WK 212 (Hochschwab – Mariazell – Eisenwurzen).

Ausrüstung

In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte-, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), ausreichend Flüssigkeit, Wanderkarte der Region.

Für den Abstieg am Teufelsteig können Wanderstöcke gute Dienste leisten.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
23,1 km
Dauer
8:30 h
Aufstieg
1.050 hm
Abstieg
1.250 hm
Höchster Punkt
1.838 hm
Tiefster Punkt
926 hm
Etappentour Einkehrmöglichkeit Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.