Ahorn- und Grafenbergsee
Bergtour
· Schladming-Dachstein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisregion Schladming-Dachstein Verifizierter Partner Explorers Choice
Erlebnisregion Schladming-Dachstein Verifizierter Partner Explorers Choice
Hier bestreiten wir eine reizvolle Tour zu attraktiven Seen im Kalkgebirge und einsamen Almen.
mittel
Strecke 15,9 km
Der Ahornsee gilt als Geheimtipp unter Wanderfreunden. Der stille See liegt romantisch in einem schmalen, von hohen Felswänden umsäumten Tal. Obwohl bei dieser Tour kein Gipfel erreicht wird, lockt die Wanderung doch mit ihren landschaftlichen Reizen. Der Zustieg von der Kneippanlage in Weißenbach ist relativ lang. Das schreckt viele, zu Unrecht, ab. Die Tour ist angenehm ruhig und in jedem Fall lohnend.
Autorentipp
GEHEIMTIPP: Am Ende des Gradenbachtals findet man den Gradenbachwasserfall - ein wirklich schönes Naturschauspiel UND auf den grünen Wiesen und sanften Kuppen der Grafenberalm genießen wir die reizvolle Vielfalt der Alpenblumen.

Autor
Schladming Dachstein - TVB Haus
Aktualisierung: 17.03.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Grafenbergalm, 1.783 m
Tiefster Punkt
Gradenbachtal, 743 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Dorf CaféWeitere Infos und Links
Tour auf eigene Gefahr! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Wetter, etc..) übernommenStart
Parkplatz Gradenbachtal (743 m)
Koordinaten:
DD
47.429830, 13.791191
GMS
47°25'47.4"N 13°47'28.3"E
UTM
33T 408839 5253639
w3w
///dackel.bewunderte.kostete
Ziel
Parkplatz Gradenbachtal
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz bei der Wegkreuzung Sonnberg gehen wir auf dem Forstweg Richtung Kneippanlage. Zunächst geht es flach, den kleinen Gradenbach folgend, bis zur Jagdhütte (899 m) zum etwas versteckten Gradenbachwasserfall. Hinter der Hütte geht es auf dem Weg Nr. 668 über eine bewaldete Steilstufe hinauf. Teilweise ist der abschüssige Weg mit Drahtseilen gesichert. Nach dem Steilstück führt der Weg in ein romantisches Hochtal. Ein kleiner Bach muss mehrfach gequert werden. Nach ca. 2,5 Std. ist der Ahornsee erreicht. Am Ufer steht eine kleine Hütte, davor kann man sich wunderbar niederlassen und entspannen. Wer noch über Energie verfügt, kann weiter zurm Grafenbergsee aufsteigen (ca. 30 min.). Auch die Grafenbergalm (1.783 m) ist in insgesamt einer Stunde vom Ahornsee aus erreichbar. Der Absteig erfolgt wieder durch das romantische Hochtal bis zum Ausgangspunkt an der Kneippanlage in Weißenbach.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit einem öffentlichen Verkehrsmittel ist bis Haus im Ennstal bzw. maximal Weißenbach möglich.Anfahrt
Ennstalbundesstraße (B320) bis Weißenbach - von dort zur Kreuzung Sonnberg - große ParkmöglichkeitParken
Parkplatz Gradenbachtal/KneippanlageKoordinaten
DD
47.429830, 13.791191
GMS
47°25'47.4"N 13°47'28.3"E
UTM
33T 408839 5253639
w3w
///dackel.bewunderte.kostete
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Schladming-Dachstein Wanderführer von Herbert Raffalt
Kartenempfehlungen des Autors
Schladming-Dachstein Wanderkarte
Ausrüstung
festes Schuhwerk, Regenschutz, evtl. WanderstöckeSchwierigkeit
mittel
Strecke
15,9 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
1.062 hm
Abstieg
1.062 hm
Höchster Punkt
1.783 hm
Tiefster Punkt
743 hm
Statistik
Karten und Wege
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen