Bergtour auf den Hochschwab in der Hochschwabgruppe
Auf den Höchsten in der Hochschwabgruppe
Durch das urtümliche Seetal über die Florl- und Voisthaler Hütte zum Hochschwab.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Sicher unterwegs beim Bergwandern: Hier findet ihr 10 Empfehlungen des Deutschen Alpenvereins.
Sicher unterwegs im Blockgelände. Tipps zum Gehen in weglosem Gelände findet ihr hier.
Unsere Haftung für Inhalte findet ihr hier.
Weitere Infos und Links
INFO
Tourismusverband Alpenregion Hochschwab, A-8623 Aflenz Kurort, Tel. +43 3861 3700, regionhochschwab.at
TALORT
Seewiesen, 974 m.
HÜTTEN
Voisthaler Hütte, 1654 m, ÖAV Austria-Voisthaler, geöffnet Anfang Mai bis Ende Oktober, Hüttentelefon +43 3861 24184, voisthalerhuette.com
Schiestlhaus am Hochschwab, 2156 m, Österreichischer Touristenklub, geöffnet Mitte Mai bis Ende Oktober, Hüttentelefon +43 699 10812199, schiestlhaus.at
EINKEHR
Florlhütte, 1284 m, privat, Mai bis Oktober zeitweise offen (bewirtschaftet, keine Übernachtung)
Schönleitenhaus, 1810 m, privat, Sommer durchgehend offen, Übernachtung möglich, schoenleitenhaus.at
BERGFÜHRER
Berg- und Skiführer Christian Leitinger, A-8625 Turnau, Tel. +43 664 75015960, chri-leitinger.at
Bergwanderführerin Ines Baumgartner, Tel. +43 650 9999 633, meetthismoment.at
GEHZEITEN
Seewiesen - Florlhütte 1:45 Std.
Florlhütte - Voisthaler Hütte 1:30 Std.
Voisthaler Hütte - Hochschwab 2 Std.
Hochschwab - Graf-Meran-Steig 1:15 Std.
Graf-Meran-Steig - Florlhütte 1:15 Std.
Florlhütte - Seewiesen 1:30 Std.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Informationen zu den Bahnverbindungen nach Seewiesen: oebb.at
Anfahrt
Über die A8 bzw. A9 Pyhrnautobahn in Richtung Hochschwabgruppe Steiermark, über die B20 nach Seewiesen.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Martin Moser: Hochschwab – Zwischen Salzatal und Murtal, Rother Bergverlag, 2021.
Erika und Fritz Käfer: Nord-Süd-Weg – Führer zum Österreichischen Weitwanderweg 05, Freytag & Berndt, 2021.
Der Tourentipp stammt aus der Reportage "Hütte des Monats Voisthaler Hütte" aus ALPIN 4 | 2022. Das Heft könnt ihr hier bestellen.
Weitere Touren wie diese lesen? ALPIN jetzt als Print- oder E-Paper-Ausgabe im Probeabo testen und tolle Prämie sichern! Mehr Infos dazu hier.
Kartenempfehlungen des Autors
Freytag & Berndt, 1:50.000, WK 041, Hochschwab – Veitschalpe – Eisenerz – Bruck a. d. Mur.
Freytag & Berndt, 1:35.000, WK 5041, Hochschwab – Aflenz –Wildalpen – Salzatal.
Freytag & Berndt, 1:25.000, WK 2041, Hochschwab.
AV-Karte, 1:50.000, Blatt 18, Hochschwabgruppe.
Ausrüstung
Wanderausrüstung.
Das darf bei keiner Bergtour fehlen: die ALPIN-Checkliste Wandern im Hochgebirge.
Gutes Schuhwerk ist Pflicht für eine Bergtour. Geeignete Schuhe im ALPIN-Test findet ihr hier.
Alle ALPIN-Tests zum Thema Bergsteigen.
Alles was euch noch für diese Tour fehlt, gibt es im ALPIN-Shop.
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen