Bergtour empfohlene Tour Etappe 1

Hochschwabüberschreitung West-Ost Etappe 1

Bergtour · Hochschwabgruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Alpenverein TK Linz Verifizierter Partner 
  • Im Polsterkar Richtung Leobner Hütte
    Im Polsterkar Richtung Leobner Hütte
    Foto: Martin Leibetseder, ÖAV Alpenverein TK Linz
Aussichtsreiche 3-Tagestour mit gemütlichen Hütten und Almen durch das wunderschöne Hochschwabmassiv.
mittel
Strecke 13,7 km
5:00 h
800 hm
450 hm
1.699 hm
1.226 hm
Profilbild von Martin Leibetseder
Autor
Martin Leibetseder 
Aktualisierung: 06.06.2016
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Hirscheggsattel, 1.699 m
Tiefster Punkt
Passhöhe Präbichl, 1.226 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,55%Naturweg 14,21%Pfad 82,23%
Asphalt
0,5 km
Naturweg
1,9 km
Pfad
11,3 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Etappe 2

Etappe 3

 

Zusätzliche Gipfelziele

  • Tac-Spitze (2019m) A/B-Klettersteig
  • Griesmauerkogel (2034m)

Start

Passhöhe Präbichl (1226m) (1.229 m)
Koordinaten:
DD
47.524327, 14.947161
GMS
47°31'27.6"N 14°56'49.8"E
UTM
33T 496022 5263434
w3w 
///wörtern.reichen.erprobt

Ziel

Sonnschienhütte (1523m)

Wegbeschreibung

Passhöhe Präbichl (1226m) - Knappensteig - Polsterkar - Leobner Hütte (1582m) - Hirscheggsattel (1699m) - Griesmauerplan - Neuwaldeggsattel (1575m) - Dr. Koteksteig - Kulmalm (1424m) - Hörndlalm (1562m) - Sonnschienalm - Sonnschienhütte (1523m)

Anfahrt

Mit dem Auto nach Bruck an der Mur. Von dort mit dem Zug nach Leoben und dem Bus weiter zur Passhöhe Präbichl.

Parken

Kostenloser Parkplatz Bahnhof Bruck an der Mur

Koordinaten

DD
47.524327, 14.947161
GMS
47°31'27.6"N 14°56'49.8"E
UTM
33T 496022 5263434
w3w 
///wörtern.reichen.erprobt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

Max Becke 
Sorry da fehlt was: Umgehungsmöglichkeit: 1) von der Gsollkurve auf den Neuwaldeggsattel und dann normal weiter. 2.) Leobnerhütte - Lamingsattel - Lamingalm - Pfarreralm - Sonnschien
mehr zeigen
Max Becke 
16.06.2016: derzeit wegen Felssturz von der Eisenerzer Griesmauer zwischen Hirscheggsattel und Neuwaldeggsattel für unbestimmte Zeit gesperrt. Umgehunggsmöglichkeit: - von der Gsollkurve auf den Neuwaldeggsattel - Leobnerhütte - Lamingsattel, Lamingalm, Pfarreralm, Sonnschien (bedetend mehr Höhenmeter! )
mehr zeigen

Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,7 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
800 hm
Abstieg
450 hm
Höchster Punkt
1.699 hm
Tiefster Punkt
1.226 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.