Dachsteinrundwandweg Etappe 3
Tourismusverband Ramsau am Dachstein Verifizierter Partner Explorers Choice
Guttenberghaus - weiter auf der Königsetappe - Stangalm - Silberkarhütte - Austriahütte 5 bis 7 Stunden.
Einkehrmöglichkeit
AustriahütteBrandalm
Guttenberghaus
Jausenstation Fliegenpilz
Lodenwalker
Dachsteinhaus
Silberkarhütte
Sicherheitshinweise
Hochalpine Wanderung! Wetterumstürze, rascher Temperaturabfall, Gewitter, Wind, Nebel u. Schneefelder sind objektive Gefahren und erfordern das richtige Verhalten unterwegs. Die Hüttenwirte sind erfahrene Bergkenner, sie können gute Tipps zum Wetter und zum Wegverlauf geben.Weitere Infos und Links
www.ramsau.comStart
Ziel
Wegbeschreibung
Weiter am Weg Nr. 619. Nach dem Grubach zweigt der Pfad ab und führt über die Stangalm steil und steinig in Serpentinen bergab zur Silberkarhütte. Die Hütte auf 1.223 m Seehöhe bietet den Wanderern und Klettersteiggehern reichhaltige Bioprodukte vom eigenen Bio Bauernhof. Das restliche Wegstück ist noch einmal anders und kurzweilig. Es geht durch die romantische Wildwasserklamm am Schleierwasserfall vorbei, über Stiegen und Stege immer am rauschenden Bach bergab bis nach Ramsau Kulm.
Variante Austriahütte: Die Tour geht weiter am flachen Panoramaweg über Ramsau Ort bis zum Wanderausgangspunkt Edelbrunn. Es führt ein breiter Waldweg, 5 Hüttenweg stetig steigend, zunächst am Dachsteinhaus vorbei, Richtung Brandalm. Dort steht auch das Dachstein Kircherl und die Gedenkstätte für die am Dachstein verunglückten Bergsteiger. Oberhalb thront die Austriahütte mit dem Alpinmuseum, erreichbar über einen kurzen Anstieg.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen