Laubschachenweg
Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Laubschachenweg ist ein alpiner Wandersteig mit mittlerem Schwierigkeitsgrad für den Du jedenfalls gutes Schuhwerk benötigst. Toiletten gibt es nur am Ausgangspunkt bei der Ursprungalm sowie am Zielpunkt bei der Talstation der Gipfelbahn Hochwurzen. Mit der Wanderbuslinie 972 gelangst Du von Schladming und Rohrmoos bequem zum Ausgangspunkt bei der Ursprungalm und wanderst dann an der Bergflanke des Preuneggtales talauswärts. Einkehrmöglichkeiten sind, gleich zu Beginn, die Ursprungalm und am Zielpunkt, bei der Talstation Hochwurzen, das Familienhotel Austria.
Erlebnispunkte:
- Almengebiet Ursprungalm am Fuße der Steirischen Kalkspitze
- Urwaldähnliche Waldzone zwischen Neudeggalm und oberer Moarhofalm
Autorentipp

Einkehrmöglichkeiten
UrsprungalmHochwurzenhütte
Sicherheitshinweise
Wetterumstürze, rascher Temperaturabfall, Gewitter, Wind, Nebel und Schneefelder sind objektive Gefahren und erfordern das richtige Verhalten unterwegs. Hüttenwirte sind erfahrene Bergkenner, sie können gute Tipps zum Wetter und zum Wegverlauf geben. Mangelnde Ausrüstung, Selbstüberschätzung, Leichtsinn, schlechte Kondition und eine falsche Einschätzung können zu kritischen Situationen führen. Bei Gewitter: Gipfel, Kammlagen und Seilsicherungen unbedingt meiden.
GPS-Daten und Orientierungshilfen
Verfügbare GPS-Daten sind – wie auch Wanderkarten – nur eine Orientierungshilfe, da diese nie ein genaues Abbild oder den Detailreichtum eines Weges in der Wirklichkeit darstellen können. Gerade bei Gefahrenstellen muss deshalb am Ende immer anhand der Gegebenheiten vor Ort entschieden werden, ob und wie der weitere Wegverlauf aussieht.
Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen:
- 140 - für alpine Notfälle - österreichweit
- 112 - Euro Notruf GSM Notrufservice
Weitere Infos und Links
Tourismusinformation: www.schladming.com
Infos über Busverbindungen: www.planaibus.at
Infos zu Gondelbetriebszeiten: www.planai.at
360°-Bilder
Einen Überblick über die Tour kannst Du Dir mit Hilfe unserer 360°-Bilder verschaffen:
- Hochwurzen, Rossfeld & Guschen: https://vonoben.schladming-dachstein.at/sommer/index.php?S=305
- Hochfeld und Schiedeck: https://vonoben.schladming-dachstein.at/sommer/index.php?S=306
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Ursprungalm zur Hochwurzen
Start der Tour ist auf dem Weg Nr. 771 bei der Ursprungalm. Das Besondere an der Tour ist, dass man das einzigartige Dachsteinpanorama stets vor Augen hat. Der Planai-Wanderbus bringt die Wanderer direkt zur Ursprungalm, wo der Weg startet. Über wunderschöne Almweiden und dichte Wälder führt der Weg mit leichten Anstiegen zur Hochwurzenhütte. Dabei geht es vorbei an Zirbenbäumen und am Naturlehrpfad entlang zum Rossfeld, wo ein atemberaubender Ausblick genossen wird.
Durch einen urzeitlichen Felssturz ist der Bereich zwischen der Oberen Moarhofalm und der Oberen Neudeggalm forstwirtschaftlich so gut wie nicht zu bewirtschaften. Diesem Umstand verdankt es der Wegabschnitt, dass sich hier ein regelrechter Urwald entwickeln konnte, der eine Vielzahl alter Fichten, Lärchen und Zirben beherbergt. Durch den speziellen Standort ergibt sich eine teilweise skurrile Wuchsform. Bei der Oberen Neudeggalm folgst du bergauf dem Weg Nr. 773 zum Latterfußsattel und von dort dem Weg Nr. 60 auf das Rossfeld.
Durch die "Latschengasse" geht es vom Rossfeld weiter zum Hüttecksattel und zur Hochwurzenhütte. Hier kann man sich noch eine kleine Stärkung gönnen, den Tag ausklingen lassen und mit der Gondel oder mit dem Mountain-GoKart (www.mountain-gokart.at - Tickets bereits vor der Wanderung besorgen!) jederzeit ins Tal fahren. Ganz sportliche Wanderer können auch über den Weg Nr. 60 zu Fuß zur Talstation der Gipfelbahn Hochwurzen gehen.
Bei der Wanderung ab Ursprungalm gibt es zusätzliche Wegvariationen:
- Bei unsicherer Wettersituation führt von der oberen Neudeggalm ein Wanderweg zur unteren Neudeggalm und von dort geht es über einen Forstweg zum Hotel Winterer, sodass rascher Abstieg ins Tal möglich ist.
- Vom Latterfußsattel (vor dem Aufstieg auf das Rossfeld) kannst Du über den Weg # 773 den Abstieg ins Obertal wählen.
- Eine Variante in die umgekehrte Richtung ist natürlich ebenfalls möglich - hierbei ist es allerdings wichtig, die Busabfahrzeiten im Auge zu haben.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Wanderbus der Planai-Hochwurzen-Bahnen von Schladming über Rohrmoos zur Ursprungalm im Preuneggtal.- Fahrpläne zu finden unter www.planaibus.at
Anfahrt
Von Schladming über die L722 Richtung Rohrmoos, beim Kreisverkehr Rohrmoos geradeaus weiter zur Talstation der Gipfelbahn Hochwurzen. Hier steigt man am besten in den Bus zur Ursprungalm um, da man sonst ein 2. Auto benötigt um zum Ausgangspunkt zurück zu kommen. Außerdem ist die Ursprungalmstraße eine Mautstraße (im Busticket inkludiert).Parken
Parkplatz an der Talstation der Gipfelbahn Hochwurzen.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
- "Wandern - Laufen - Walken" - erhältlich beim Tourismusverband Schladming.
Kartenempfehlungen des Autors
- Wanderkarte Schladming, 1:25.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
- Wanderkarte Schladming-Dachstein, 1:50.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen