Roseggersteig
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Ramsau am Dachstein Verifizierter Partner Explorers Choice
Tourismusverband Ramsau am Dachstein Verifizierter Partner Explorers Choice
Das Besondere an dieser Landschaft ist der unmittelbare Übergang der grünen Almen in die Schuttkare der Südwände. Lichte Lärchenwälder und Almwiesen werden von den hellen, 4km breiten Dachstein Südwänden überragt. Almhütten, Pferde, Rinder und Schafe beleben diese Gegend.
mittel
5,7 km
2:09 h
400 hm
400 hm
Zwischen dem Brandriedel im Osten und dem Rötelstein im Westen erstreckt sich das Ramsauer Almengebiet mit wundervollem Aussichts- und Fotopunkt beim Brandriedel. Herrliche Sicht über das Ramsau Plateau und die Schladminger Tauern. Der Brandriedel hat den Wiener Schriftsteller Kurt Maix für seine Rückblende in die Ramsauer Vergangenheit inspiriert. Hier schrieb er, wie er selbst sagte"...in der Almwiese am Brandriedel liegend..." die Geschichte der Bergsteiger Persönlichkeiten im Banne der Dachstein Südwand.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.700 m
Tiefster Punkt
1.302 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeit
AustriahütteGlösalm
Gasthaus Edelbrunn
Walcheralm
Dachsteinhaus
Weitere Infos und Links
www.ramsau.comStart
Gasthof Edelbrunn (1.301 m)
Koordinaten:
DG
47.432199, 13.633014
GMS
47°25'55.9"N 13°37'58.9"E
UTM
33T 396915 5254100
w3w
///hallen.aussagen.allein
Ziel
Gasthof Edelbrunn
Wegbeschreibung
Rechts neben dem Gasthaus Edelbrunn zweigt ein steiler Waldsteig ab, der über den Brandriedel zur Austria Hütte führt. Von hier entweder zur Brandalm absteigen oder weiter bis Hotel Türlwand. Von hier dort am Gasthof Hunerkogel vorbei und nach der nächsten Kehre links abzweigen und am breiten Wanderweg, an der Brandalm und Dachsteinhaus vorbei, zurück zum GH Edelbrunn.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Ramsauer Verkehrsbetriebe Fahrplan unter www.rvb.atAnfahrt
Von Westen: Tauernautobahn A 10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung RamsauVon Norden: Pyhrnautobahn Richtung Liezen Ennstalbundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau
Parken
Gasthof EdelbrunnKoordinaten
DG
47.432199, 13.633014
GMS
47°25'55.9"N 13°37'58.9"E
UTM
33T 396915 5254100
w3w
///hallen.aussagen.allein
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Wanderführer Ramsau am Dachstein von Reinhard Lamm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen