Wanderung empfohlene Tour

Über die Bräualm zum Hohensee

Wanderung · Teilbereich Sölktäler
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisregion Schladming-Dachstein Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hohensee
    Hohensee
    Foto: Lupi Spuma, Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Bei dieser Wanderung begleitet Dich Wasser in allen Facetten! Es erwarten Dich natürliche Mäander bei der Bräualm, der Wasserfall im Dürrmoos und der malerische  Hohensee.

mittel
Strecke 10,8 km
4:00 h
450 hm
450 hm
1.560 hm
1.120 hm

Von St. Nikolai im Großsölktal wanderst Du entlang des Bräualmbaches, vorbei am Dürrmooswasserfall zum Hohensee. Dort stehen neben mehreren verfallen Hütten noch zwei aus Marmorsteinen gebaute Almen, die jedoch nicht bewirtschaftet sind. Der See selbst liegt von hohen Bergen umgeben und bietet den perfekten Rastplatz für Dich.  

Autorentipp

SummitLynx- Dein digitales Gipfel- und Hüttenbuch – weltweit verfügbar und immer dabei!

Profilbild von Heidi Grundner
Autor
Heidi Grundner
Aktualisierung: 22.06.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Hohensee, 1.560 m
Tiefster Punkt
St. Nikolai, 1.120 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 4,55%Schotterweg 1,92%Naturweg 60,59%Pfad 32,68%Unbekannt 0,23%
Asphalt
0,5 km
Schotterweg
0,2 km
Naturweg
6,6 km
Pfad
3,5 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Wetterumstürze, rascher Temperaturabfall, Gewitter, Wind, Nebel und Schneefelder sind objektive Gefahren und erfordern das richtige Verhalten unterwegs. Hüttenwirte sind erfahrene Bergkenner, sie können gute Tipps zum Wetter und zum Wegverlauf geben. Mangelnde Ausrüstung, Selbstüberschätzung, Leichtsinn, schlechte Kondition und eine falsche Einschätzung können zu kritischen Situationen führen. Bei Gewitter: Gipfel, Kammlagen und Seilsicherungen unbedingt meiden.

GPS-Daten und Orientierungshilfen

Verfügbare GPS-Daten sind – wie auch Wanderkarten – nur eine Orientierungshilfe, da diese nie ein genaues Abbild oder den Detailreichtum eines Weges in der Wirklichkeit darstellen können. Gerade bei Gefahrenstellen muss deshalb am Ende immer anhand der Gegebenheiten vor Ort entschieden werden, ob und wie der weitere Wegverlauf aussieht.

Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen:

140 - für alpine Notfälle - österreichweit

112 - Euro Notruf GSM Notrufservice

Weitere Infos und Links

Nähere Informationen erhalten sie im Tourismusverband Schladming Dachstein
Infobüro Naturpark Sölktäler:

Telefon: +43 3687 23310 501
naturpark@soelktaeler.com
Stein an der Enns 107
8961 Sölk

Start

Koordinaten:
DD
47.320779, 14.046498
GMS
47°19'14.8"N 14°02'47.4"E
UTM
33T 427944 5241252
w3w 
///erdgas.anforderungen.schläft

Wegbeschreibung

Von St. Nikolai im Großsölktal wanderst Du entlang des Bräualmbaches, vorbei am Dürrmooswasserfall zum Hohensee. Dort stehen neben mehreren verfallen Hütten noch zwei aus Marmorsteinen gebaute Almen, die jedoch nicht bewirtschaftet sind. Der See selbst liegt von hohen Bergen umgeben und bietet den perfekten Rastplatz für Dich.  (Folge der Markierung des Weitwanderwegs 702)

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug (Bahnhof Stein an der Enns) gelanst Du in den Naturpark Sölktäler. Hier bringt Dich der Tälerbus (werktags von 9. Juli bis 11. September 2022) zum  Ausgangspunkt dieser Wanderung. Hier findest Du nähere Infos und den aktuellen Fahrplan.

Außerhalb dieser Zeiten kannst du das Taxi Mayer in Fleiß kontaktieren. (Taxi Mayer - Tel.Nr. +43 676 54 09 858 oder +43 676 60 28 107)

Koordinaten

DD
47.320779, 14.046498
GMS
47°19'14.8"N 14°02'47.4"E
UTM
33T 427944 5241252
w3w 
///erdgas.anforderungen.schläft
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Ein guter Rucksack ist hilfreich und bei Routen im alpinen Gelände gehören Haube, Handschuhe, eine gute Jacke und Hose zur Grundausstattung. Gute, wasserfeste Schuhe, Sonnenbrille, Sonnenschutz und ausreichend Getränke sind wesentlich. Taschenlampe, Kartenmaterial, Messer und eine kleine Erste Hilfe Box gehören ebenfalls dazu.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,8 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
450 hm
Abstieg
450 hm
Höchster Punkt
1.560 hm
Tiefster Punkt
1.120 hm
Hin und zurück familienfreundlich Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.