Wanderung empfohlene Tour

Übergang von der Reichensteinhütte zur Leobner Hütte (Präbichl)

Wanderung · Ennstaler Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Leoben Verifizierter Partner 
  • Reichenstein-Hütte
    Reichenstein-Hütte
    Foto: Sektion Leoben, ÖAV-Hüttenfinder
Schöner Übergang von den Ennstaler Alpen in die Hochschwabgruppe über den historisch wichtigen Präbichlpass.
mittel
Strecke 8,2 km
3:30 h
430 hm
983 hm
2.135 hm
1.226 hm
Von der imposant gelegenen Reichensteinhütte steigt man entlang des Theklasteigs hinab zum Präbichl, einer seit jeher wichtigen Passhöhe. Auf der anderen Seite steigt man über den Knappensteig zur Leobner Hütte hinauf. Die Wege sind gut markiert und nicht schwierig. Wer es etwas schwieriger möchte kann von der Reichensteinhütte über die "Steinerne Stiege" wandern, einer Felsstufe die mit einigen Seilen und Eisenleitern abgesichert ist. Danach trifft diese Variante wieder auf den hier beschriebenen Weg.
Profilbild von ÖAV Abteilung Hütten und Wege
Autor
ÖAV Abteilung Hütten und Wege
Aktualisierung: 09.11.2018
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.135 m
Tiefster Punkt
1.226 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 8,57%Schotterweg 7,25%Naturweg 7,01%Pfad 77,14%
Asphalt
0,7 km
Schotterweg
0,6 km
Naturweg
0,6 km
Pfad
6,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Reichenstein-Hütte
Hotel Präbichlerhof
Leobner Hütte

Start

Reichensteinhütte (2.133 m)
Koordinaten:
DD
47.500752, 14.932081
GMS
47°30'02.7"N 14°55'55.5"E
UTM
33T 494884 5260815
w3w 
///angerufen.lautes.ausgehändigt

Ziel

Leobner Hütte

Wegbeschreibung

Von der Reichensteinhütte (2128m) steigt man auf der Westseite ab, an der Weggabelung geht man nach links und folgt dem Theklasteig unterhalb des Reichensteins vorbei zum Rösslhals. (Wer über die Steinerne Stiege gehen möchte hält sich an der Weggabelung rechts. Noch vor dem Rösslhals treffen die Wege wieder aufeinander. Die Variante erfordert Trittsicherheit da es über felsiges Gelände geht und über Eisenleitern. Vorsicht bei Nässe!) Im Rösslhals angekommen geht man nach rechts und steigt auf der Ostseite der Scharte über Wiesenhänge bergab. Am Präbichlerhof trifft man auf eine Straße der man bis zum Präbichl folgt. Am Pass (1226m) angekommen überquert man die Bundesstraße und wandert nach rechts ein Stück parallel zur Straße. Beim alten Sessellift biegt man nach links in den Wald ab und folgt dem Knappensteig. Erst wandert man durch den Wald, überquert dann die Skipiste und durchquert dann ein weiteres, etwas lichtes Waldstück. Auf dem letzetn Stück quert man den Wiesenhang an der Ostflanke des Polster und gelangt schon bald zur Leobner Hütte (1582m).

Koordinaten

DD
47.500752, 14.932081
GMS
47°30'02.7"N 14°55'55.5"E
UTM
33T 494884 5260815
w3w 
///angerufen.lautes.ausgehändigt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung mit festen Bergschuhen, Erste-Hilfe-Set und wetterfester Kleidung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,2 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
430 hm
Abstieg
983 hm
Höchster Punkt
2.135 hm
Tiefster Punkt
1.226 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.