Von der Hochwurzen nach Untertal-Dorf
Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice

Sicherheitshinweise
Wetterumstürze, rascher Temperaturabfall, Gewitter, Wind, Nebel und Schneefelder sind objektive Gefahren und erfordern das richtige Verhalten unterwegs. Hüttenwirte sind erfahrene Bergkenner, sie können gute Tipps zum Wetter und zum Wegverlauf geben. Mangelnde Ausrüstung, Selbstüberschätzung, Leichtsinn, schlechte Kondition und eine falsche Einschätzung können zu kritischen Situationen führen. Bei Gewitter: Gipfel, Kammlagen und Seilsicherungen unbedingt meiden.GPS-Daten und Orientierungshilfen
Verfügbare GPS-Daten sind – wie auch Wanderkarten – nur eine Orientierungshilfe, da diese nie ein genaues Abbild oder den Detailreichtum eines Weges in der Wirklichkeit darstellen können. Gerade bei Gefahrenstellen muss deshalb am Ende immer anhand der Gegebenheiten vor Ort entschieden werden, ob und wie der weitere Wegverlauf aussieht.
Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen:
- 140 - für alpine Notfälle - österreichweit
- 112 - Euro Notruf GSM Notrufservice
Weitere Infos und Links
Tourismusinformation: www.schladming.comInfos über Busse und Gondelbahnen: www.planai.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Hochwurzengipfel führt der Weg Nr. 60 in Richtung Roßfeld. Gleich nach wenigen Minuten geht es über die "Kleine Wurzen" wo man eine schöne Aussicht genießen kann. Von dort geht es bergab zum Hüttecksattel, wo der Weg Nr. 61 links abzweigt. Die meisten Wanderer folgen dem Weg Richtung Giglachseen oder Ursprungalm, wir nehmen jedoch diesmal die Route Richtung Untertal.
Der Steig führt abwärts bis der Weg bei der Forststraße auf den Wanderweg Nr. 773 trifft. Oberhalb des Bauernhofes vlg. Pocher verlässt man bei der Johannahöhe schließlich den Bergwald. Hier bietet sich ein wunderbarer Ausblick ins vordere Obertal. Vorbei am Bauernhof und über einen Wiesenweg bergab, wandert man dann den Wanderweg 773 weiter zum Bauernhof Andenbacher.
Von dort geht es ein kleines Stück die Straße (Ahornweg) talauswärts bis zur großen Kehre an der Hauptstraße (Tälerstraße). Hier zweigen wir rechts ab und folgen dem Weg durch ein kurzes Waldstück nach Untertal-Dorf. Vorbei am Gemeindebauhof geht es ins Dörfchen Untertal. Hier bietet sich das Restaurant Landalm für eine Einkehr an.
Von Untertal-Dorf kann man mit dem Bus zurück nach Rohrmoos, zur Gipfelbahn Hochwurzen oder der nach Schladming fahren. Die fleißigen Wanderer können noch über die Talbachklamm nach Schladming zu Fuß gehen (+ 45 Minuten).
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit den Bussen der Planai-Hochwurzen-Bahnen von Schladming (Planet Planai, Lendplatz) oder Rohrmoos (Rohrmoos-Zentrum, Untertal-Dorf), zur Talstation der Gipfelbahn Hochwurzen.- Busse der Planai-Hochwurzen-Bahnen: www.planaibus.at
Von dort mit der Gipfelbahn Hochwurzen zur Hochwurzenhütte.
- Betriebszeiten der Gipfelbahn Hochwurzen: www.planai.at
Anfahrt
Von Schladming über die L722 Rohrmoosstraße Richtung Rohrmoos, beim Kreisverkehr geradeaus weiter bis zur Talstation der Gipfelbahn Hochwurzen (ca. 4,5 km von Schladming).Parken
Parkplätze sind an der Talstation der Gipfelbahn Hochwurzen vorhanden.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
- Wanderkarte Schladming, 1:25.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
- Wanderkarte Schladming-Dachstein, 1:50.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
Ausrüstung
Ein guter Rucksack ist hilfreich und bei Routen im alpinen Gelände gehören Haube, Handschuhe, eine gute Jacke und Hose zur Grundausstattung. Gute, wasserfeste Schuhe, Sonnenbrille, Sonnenschutz und ausreichend Getränke sind wesentlich. Taschenlampe, Kartenmaterial, Messer und eine kleine Erste Hilfe Box gehören ebenfalls dazu.Statistik
- 16 Wegpunkte
- 16 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen