Wunderschöne Winter- und Frühlingswanderung am Beginn des Kleinsölktales!
leicht
Strecke 5,1 km
Dauer2:00 h
Aufstieg235 hm
Abstieg237 hm
Höchster Punkt959 hm
Tiefster Punkt724 hm
Ein Rundwanderweg der sich ca. 100 Höhenmeter über dem Ennstal am Beginn des Kleinsölktales wunderschön in die Landschaft einfügt. Durch alte Dörfer und Wälder erhascht man auch einen Blick auf sehr alte Gehöfte. Der weite Blick in das durch Gletscher geformte Ennstal und tief in die Niedern Tauern hinein, lässt einem die Natürlichkeit dieses Gebietes genießen.
Tour auf eigene Gefahr! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Gefahren (Wetter, etc..) übernommen.
Bergsport und die Beurteilung der Lage vor Ort unterliegt - im Winter umso mehr - vor allem der Eigenverantwortung. Tourismusverbände oder Lawinenwarndienste übernehmen keinerlei Haftungen aufgrund von gemachten Angaben.
Weitere Infos und Links
Nähere Informationen erhalten sie im Naturparkbüro:
Telefon: +43 3687 23310 501
naturpark@soelktaeler.at
Stein an der Enns 107
8961 Sölk
Start
Parkplatz / Abzweigung Sölkdörfl (725 m)
Koordinaten:
DD
47.430180, 13.941791
GMS
47°25'48.6"N 13°56'30.4"E
UTM
33T 420197 5253513
w3w
///einhalten.filmkamera.erlöse
Ziel
Parkplatz / Abzweigung Sölkdörfl
Wegbeschreibung
Ein Rundwanderweg der sich ca. 100 Höhenmeter über demEnnstal am Beginn des Kleinsölktales wunderschön in die Landschafteinfügt. Ausgehend von Dörfl wandert man entlang der Gemeindestraße man durch alte Dörfer und Wälder bis zum Gehöft vlg. Blasenebner. Der weiteBlick in das durch Gletscher geformte Ennstal und tief in dieNiederen Tauern hinein, lässt einem die Natürlichkeit dieses Gebietes genießen. Von dort aus spaziert man durch unpräpariertes Gelände durch ein kleines Wald- und Wiesenstück. Bergab gehtes nun auf einem Forstweg bis zum Ortsteil Reith. Ein kurzes Stück wandert man der Straße entlang, bevor man über die Siedlung wieder zum Ausgangspunkt der Wanderung gelangt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Taxi Stefan Mayer: +43 676 5409858
Anfahrt
Von der A10: bei Altenmarkt (Abfahrt 63) Richtung Graz abbiegen. Der B99 bis Radstadt folgen. Hier auf die B320 Richtung Graz. Bei Pruggern dem Wegweiser Richtung Naturpark folgen. Kurz vor Stein an der Enns Richtung Kleinsölk einbiegen.
Von der A9: bei Selzthal (Abfahrt 69) Richtung Liezen/Radstadt abbiegen. Ab Liezen der B320 bis Espang. Dort Richtung Niederöblarn/Naturpark Söltäler einbiegen. Kurz nach Stein an der Enns Richtung Kleinsölk einbiegen.
Zur Route: Der Straße bis zur Abzweigung Sölkdörfl folgen. Rechts abbiegen und dann gleich auf der linken Seite parken.
Parken
Bei der Abzweigung Sölkdörfl.
Koordinaten
DD
47.430180, 13.941791
GMS
47°25'48.6"N 13°56'30.4"E
UTM
33T 420197 5253513
w3w
///einhalten.filmkamera.erlöse
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte 45/3 Niedere Tauern III
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, dem Wetter entsprechende Kleidung, Verpflegung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen