Foto: MS&P, Michael Schott, Tourismusverband Ostallgäu e.V.
/
Kirche St. Andreas in Trauchgau
Foto: MS&P, Michael Schott, Tourismusverband Ostallgäu e.V.
/
Halblecher Panoramablick auf Illasbergsee und Forggensee
Foto: Reiner Göhlich, Gemeinde Halblech
/
ADFC-RadReiseRegion
Foto: Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC), Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Diese Runde ist eine von insgesamt zehn Radrouten der vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) zertifzierten RadReiseRegion "Schlosspark im Allgäu".
Strecke 38 km
Dauer2:50 h
Aufstieg331 hm
Abstieg331 hm
Höchster Punkt882 hm
Tiefster Punkt724 hm
Der Name spricht Bände - neben den wunderbaren Ausblicken auf Forggensee, Lech, Schloss Neuschwanstein und die Tannheimer Berge locken entlang dieser Runde auch näherliegende Schönheiten wie die Wieskirche, Badespaß am Illasbergsee oder das Premer Filz. Hier gibt es für alle, die nicht nur gern radeln sondern auch wandern, einen Moorlehrpfad.
Autor
Katrin Gansloser
Aktualisierung: 27.04.2021
Höchster Punkt
882 m
Tiefster Punkt
724 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Alle wesentlichen und wichtigen Infos zur Panorama-Runde sind in der Raderlebniskarte zu finden. Diese kann bei den Tourist Informationen und beim Tourismusverband Ostallgäu kostenfrei bestellt werden.
Weiterhin ist sie auch in der Radkarte Schlosspark detailliert beschrieben. Diese ist in allen Tourist Informationen inkl. Begleitheft zum Preis von 6,00 € erhältlich.
Die Runde verläuft von Bayerniederhofen über Berghof und Kögel nach Helmenstein. Von dort geht es weiter nach Lechbruck am See über Steingaden und Wies durch Trauchgau und Halblech zurück nach Bayerniederhofen.
Die empfohlene Fahrtrichtung ist im Uhrzeigersinn.
Die Strecke besteht aus ca. 88 % Asphalt und etwa 12 % gekiesten Wirtschafts- und Fortswegen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
allgäumobil im Schlosspark – Freie Fahrt mit Bus und Bahn
Mit der Gästekarte/KönigsCard erhalten Sie Ihren Freifahrtschein für beliebig viele Fahrten mit Bus und Bahn. Einfach einsteigen, mitfahren und unseren wunderschönen Schlosspark mit seinen unzähligen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten entdecken. Mehr Infos unter www.allgaeu-mobil.de.
Parken
Am Festplatz in Bayerniederhofen kann kostenfrei geparkt werden.
Koordinaten
DD
47.624071, 10.804066
GMS
47°37'26.7"N 10°48'14.6"E
UTM
32T 635548 5276095
w3w
///hartes.lasten.scheiben
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Radkarte Schlosspark im Maßstab 1:50 000. Kostet 6,00 € und ist erhältlich in allen Tourist Informationen im Schlosspark und beim Tourismusverband Ostallgäu.
Schöne Tour, bei der es deutlich mehr als die angegebenen Höhenmeter nach oben geht. Mit Pedelecs ist die Tour problemlos machbar. Auch mit Anhänger lässt sie sich gut fahren. Der Straßenanteil ist insgesamt sehr gering, auf den wenigen Abschnitten wird aber dennoch rücksichtslos auch an unübersichtlichen Stellen überholt. Dafür ziehe ich einen Stern ab. Auf Outdooractive findet man aus meiner Sicht ab Schwangau attraktivere Touren.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen