Wanderung am Nesselwanger Hausberg
Auf dem Wald- und Wurzelweg entlang des Nesselwanger Wasserfalls haben vor allem Kinder ihren Spaß. Erwachsene genießen die herrliche Aussicht in die Tannheimer und Ammergauer Berge und kulinarische Köstlichkeiten beim Sportheim Böck und der Kappeler Alp. Die Wallfahrtskirche Maria Trost lädt zu einer kurzen besinnlichen Einkehr.
Beim Aufstieg gibt es mehrere Abzweigungen, über die flexibel auch kürzere Tourenvarianten gestaltet werden können.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten
Sportheim BöckKappeler Alp
Sicherheitshinweise
Der Wegabschnitt im oberen Bereich zwischen Fahrweg und Sportheim Böck ist ein naturbelassener Bergweg, der bei nasser Witterung sowie im Frühjahr und Herbst schmierig sein kann. Deshalb sollte er nur mit Wanderschuhen mit gutem Profil begangen werden.Weitere Infos und Links
Teilstrecken können bequem mit der Alpspitz-Kombibahn zurückgelegt werden https://www.alpspitzbahn.de/sommer.html.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom oberen Ende des Parkplatzes der Alpspitzbahn starten Sie auf breitem Weg Richtung Wald. Nach dem Brücklein nehmen Sie den Weg rechts zum Wasserfall, den Sie nach ca. 5 Minuten erreichen. Über Treppenstufen gelangen Sie steil hinauf, danach wird das Gelände wieder flacher. Über den Abzweig links zur Ruine Nesselburg wäre schon die erste Variante für einen Abstieg ins Tal zurück möglich.
Wenig später erreichen Sie den Abzweig rechts bergauf für die Variante zur Kronenhütte und zum Start der Sommerrodelbahn.
Die Tour führt geradeaus weiter bis zum Wegkreuz, wo Sie wieder zwei Variationsmöglichkeiten haben: links über die Untere Alm und die Wallfahrtskirche Maria Trost zurück ins Tal, rechts zur Mittelstation der Alpspitzbahn mit Enzianstube.
Die Tour führt weiter nach oben zum Sportheim Böck. Hier öffnet sich ein herrlicher Blick in die Tannheimer und Ammergauer Berge und zur Zugspitze.
Von diesem höchsten Punkt der Tour gibt es für den Abstieg die Variante über Alpspitze und Alpspitzgrat. Um dem vorliegenden Tourenvorschlag zu folgen, gehen Sie aber auf breitem Weg bergab zur Kappeler Alp, wo ein letzter Blick zur Gipfelkette lohnt. Gleich nach der Hütte biegen Sie links ab zur Wallfahrtskirche Maria Trost und folgen dem Kreuzweg nach unten zurück zum Parkplatz der Alpspitzbahn.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bus aus den Richtungen Pfronten/Füssen (Linien 71 und 56), Kempten (Linie 63) oder Marktoberdorf (Linie 55).
Zug (Außerfernbahn) aus Richtung Pfronten/Reutte oder Kempten: täglich zwischen 7.00 und 19.00 Uhr jede Stunde, früher oder später unregelmäßig.
Anfahrt
Über die A7, St2520, OAL1 oder OAL23 nach Nesselwang. Der Beschilderung Alpspitzbahn folgen.Parken
Parkplatz AlpspitzbahnKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Knöchelhohe Wanderschuhe und Wanderstöcke sind empfehlenswert.Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen