Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Auf den Spuren Kneipps in Bad Fredeburg

Themenweg · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schmallenberger Sauerland Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kneipp-Tretbecken Bad Fredeburg
    Kneipp-Tretbecken Bad Fredeburg
    Foto: Klaus-Peter Kappest, CC BY-SA, Schmallenberger Sauerland Tourismus
m 540 520 500 480 460 440 420 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km

Auf den Spuren Kneipps in Bad Fredeburg.

mittel
Strecke 3,5 km
1:00 h
97 hm
97 hm
542 hm
445 hm

In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist und umgekehrt. Sebastian Kneipp hatte diese Erkenntnis schon Mitte des 19. Jahrhunderts und hat sein Gesundheitskonzept auf fünf Säulen gestellt.

Neben Wasseranwendungen gehören eine Bewegungstherapie, eine gesunde Ernährung - ausgewogen und vielseitig, die bewährte Heilkraft der Kräuter und die innere Balance dazu, die sich mit der persönlichen Lebensführung beschäftigt. Unter dem Motto "Bleib fit - kneipp mit!" kann man auf dem 3,5 km langen Weg erfahren, dass Kneippen dem Körper gut tut und fit hält.

Autorentipp

.

Profilbild von Bad Fredeburg Gewerbe und Touristik
Autor
Bad Fredeburg Gewerbe und Touristik
Aktualisierung: 29.08.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
542 m
Tiefster Punkt
445 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 41,71%Schotterweg 20,65%Naturweg 4,24%Pfad 27,50%Straße 5,90%
Asphalt
1,5 km
Schotterweg
0,7 km
Naturweg
0,1 km
Pfad
1 km
Straße
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Keglerklause
Landbäckerei Sommer

Sicherheitshinweise

Im Hochsauerlandkreis ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte und Wanderbeschilderung. Alle Wegweiserpfosten dieses Weges sind mit offiziellen Standortnummern als Rettungspunkt ausgewiesen.

Start

Am Kneippbrunnen neben der kath. Pfarrkirche St. Georg (445 m)
Koordinaten:
DD
51.191700, 8.311078
GMS
51°11'30.1"N 8°18'39.9"E
UTM
32U 451858 5671368
w3w 
///seitliche.antwort.besänftigen

Ziel

Am Kneippbrunnen

Wegbeschreibung

Der Kneippweg "Auf den Spuren Kneipps" beginnt am Kirchplatz von Bad Fredeburg direkt am Kneippbrunnen neben der kath. Pfarrkirche St. Georg. Sie folgen der Straße "In der Schmiedinghausen" etwa 650 m (ca. 9 Min.) bis zur Straße "Unter der Suntelt". Hier gehen Sie links und nach etwa 10 m sofort wieder rechts, um in den Kurpark Schmiedinghausen zu gelangen. Bald erreichen Sie eine 1. Informationstafel, auf der die Gesundheitsempfehlungen von Pfarrer Dr. Sebastian Kneipp abgebildet sind.

Auf dem weiteren Weg durch den Park kommen Sie zum Wassertret- und Armbecken, wo Sie die wohltuende Wirkung des Wassers erfahren können. An der Säule Heilpflanzen sind 16 Kräuter dargestellt, die Sie im Park finden können und an deren Standorten die Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten erklärt werden.

Am Ende des Parks gehen Sie geradeaus weiter und kommen in einen Wald. Bald erreichen Sie die Gesundheitssäule Balance. Hier wird Ihnen der Achtsamkeitsspaziergang vorgestellt. Nach 10 - 15 Minuten, die möglichst in aller Stille gegangen werden und in der Sie Ihre Sinne testen können, erreichen Sie eine Ruhebank mit schöner Aussicht auf Bad Fredeburg und Umgebung. Nun verfolgen Sie den Weg weiter und kommen zur letzten Säule Bewegung. Hier werden Ihnen am Fitnesszirkel einige Stationen angeboten, an denen Sie aktiv werden können. Nachdem Sie den Fitnesszirkel verlassen haben, führt das Wegezeichen des Kneippweges nach rechts, um nach wenigen Metern links am Hotel zum Hallenberg vorbei die Straße "Am Hallenberg" abwärtszugehen. Am Weg lädt eine Schaukel- und eine Liegebank ein, die schöne Aussicht zu genießen. Weiter abwärts gehend wird die "Hochstr." erreicht und vorbei an schönen Fachwerkhäusern führt der Weg zurück zum Ausgangspunkt am Kneippbrunnen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

In Bad Fredeburg verkehren die Buslinien 367 und 369. Nutzen Sie, um zum Ausgangspunkt der Tour zu gelangen die Haltestelle „Sparkasse“

Fahrplanauskunft: www.rlg-online.de

Mit der Schmallenberger Sauerland Card fahren Sie in der Region kostenlos mit Bus und Bahn

Koordinaten

DD
51.191700, 8.311078
GMS
51°11'30.1"N 8°18'39.9"E
UTM
32U 451858 5671368
w3w 
///seitliche.antwort.besänftigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Es werden festes Schuhwerk, sowie ausreichende Verpflegung und Getränke empfohlen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
3,5 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
97 hm
Abstieg
97 hm
Höchster Punkt
542 hm
Tiefster Punkt
445 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.