Tour hierher planen Tour kopieren
Tourenradfahren empfohlene Tour

Golddorf-Radroute

· 5 Bewertungen · Tourenradfahren · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schmallenberger Sauerland Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Klaus-Peter Kappest
m 600 500 400 300 40 30 20 10 km

Das landschaftliche Genusserlebnis durch die Golddörfer des Schmallenberger Sauerlandes.

mittel
Strecke 48,3 km
4:30 h
714 hm
710 hm
638 hm
335 hm

Lernen Sie die Vielfalt der insgesamt sieben Golddörfer des Schmallenberger Sauerlandes kennen. Auf 49 Kilometern gibt es einiges zu entdecken: Schmucke Fachwerkdörfer mit imposanten Kirchen und beeindruckende Landschaft erwarten Sie, wenn Sie dem goldenen Routenlabel folgen. Die „goldigsten“ Ecken des Schmallenberger Sauerlandes mit den Golddörfern Lenne, Fleckenberg, Grafschaft, Oberkirchen, Westfeld, Niedersorpe und Holthausen locken zudem mit gemütlichen Gastronomiebetrieben, die zur Einkehr einladen. Sie haben also des Öfteren Gelegenheit zu rasten, z. B. um sich vom anspruchsvollen Anstieg auf insgesamt 638 Höhenmeter zu erholen. Auf dieser Tour können Sie das ursprüngliche Sauerland entdecken und die umgebende Natur in vollen Zügen genießen.

Autorentipp

Lust auf mehr? Dann buchen Sie unsere geführte E-Bike Tour auf der Golddorf-Radroute. Unser Guide zeigt Ihnen persönlich die kulinarischen und kulturellen Seiten der Golddörfer. Erfahren Sie Wissenswertes über die Orte und genießen an ausgewählten Stationen kulinarische und regionale Häppchen. Termine einmal monatlich von April bis Oktober. Weitere Infos unter www.schmallenberger-sauerland.de/e-bike-tour

Profilbild von Tourist-Information Schmallenberger Sauerland
Autor
Tourist-Information Schmallenberger Sauerland
Aktualisierung: 13.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
638 m
Tiefster Punkt
335 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 8,59%Schotterweg 12,75%Straße 1,59%Unbekannt 77,05%
Asphalt
4,1 km
Schotterweg
6,2 km
Straße
0,8 km
Unbekannt
37,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Romantik Wellnesshotel Deimann
Gasthof Stoffels

Sicherheitshinweise

Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und Fahrradbekleidung. Denken Sie an reichlich Flüssigkeit in Ihrem Gepäck.

Weitere Infos und Links

Lust auf mehr? Dann buchen Sie die geführte E-Bike Tour auf der Golddorf-Radroute. Guides zeigt Ihnen persönlich die kulinarischen und kulturellen Seiten der Golddörfer. Erfahren Sie Wissenswertes über die Orte und genießen Sie an ausgewählten Stationen kulinarische und regionale Häppchen. Termine einmal monatlich von April bis Oktober. Weitere Infos unter www.schmallenberger-sauerland.de/e-bike-tour

Start

Schmallenberg, Poststraße 7,57392 Schmallenberg (401 m)
Koordinaten:
DD
51.153206, 8.280803
GMS
51°09'11.5"N 8°16'50.9"E
UTM
32U 449700 5667108
w3w 
///orte.wendet.ernennen

Ziel

Schmallenberg, Poststraße 7,57392 Schmallenberg

Wegbeschreibung

Die Tour beginnt in Schmallenberg am Holz- und Touristikzentrum und führt dann über die Golddörfer Lenne und Fleckenberg. Von Fleckenberg fahren Sie weiter, durch den Kurpark in Schmallenberg und gelangen zum dritten Golddorf Grafschaft. Auf dem Weg nach Oberkirchen kreuzt die Route den WaldSkulpturenWeg an der Skulptur "Blinker". Von Oberkirchen führt die größte Steigung der Strecke nach Westfeld. Im weiteren Verlauf führt die Route zurück über die Lenneroute nach Oberkirchen und Winkhausen. Hier biegen Sie rechts ab in Richtung Niedersorpe, zum vorletzten Golddorf. Das letzte Golddorf ist Holthausen. Mit Blick auf den Golfplatz von Winkhausen geht es nach Gleidorf und über den SauerlandRadring zurück nach Schmallenberg, dem Ausgangspunkt der Tour.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise mit der Bahn:

Die umliegenden Bahnstationen liegen durchschnittlich 25 Minuten Fahrtzeit mit dem Auto von uns entfernt. Mit dem Bus können Sie Ihre Weiterreise in das Schmallenberger Sauerland und die Ferienregion Eslohe organisieren:

 

Ab Bahnhof Lennestadt-Altenhundem mit der Buslinie SB9

Ab Bahnhof Meschede mit der Buslinie S90

Ab Bahnhof Winterberg mit der Buslinie S40.

Anfahrt

Mit dem Auto:

 

BAB 45 "Sauerlandlinie" aus Richtung Dortmund, Autobahnabfahrt Olpe

BAB 45 aus Richtung Frankfurt/Stuttgart, Autobahnabfahrt Olpe

BAB 4 Köln/Olpe, bis Autobahnkreuz Wenden, weiter BAB 45 in Richtung Dortmund bis Autobahnausfahrt Olpe (ca. 5 km)

BAB 44 aus Richtung Dortmund bis Autobahnkreuz Werl, weiter BAB 445 Richtung Arnsberg bis Autobahnabfahrt Meschede/Enste (B55) oder Wennemen

BAB 44 aus Richtung Kassel bis Autobahnabfahrt Erwitte/Anröchte

BAB 2 Hannover-Dortmund bis Autobahnabfahrt Paderborn weiter auf BAB 33

Parken

In Schmallenberg finden Sie kostenlose Parkmöglichkeiten an der Stadthalle (Paul-Falke-Platz) und begrenzt am Holz- und Touristikzentrum (Poststraße 7).

Koordinaten

DD
51.153206, 8.280803
GMS
51°09'11.5"N 8°16'50.9"E
UTM
32U 449700 5667108
w3w 
///orte.wendet.ernennen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Broschüre "Radfahren im Land der 1000 Berge" der Schmallenberger Sauerland Touristik.

Ausrüstung

Da die Tour sehr anspruchsvoll ist, empfehlen wir Ihnen ein E-Bike zu leihen oder Ihr eigenes E-Bike mitzunehmen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(5)
Thomas Voss
14.08.2021 · Community
Sehr gute Beschilderung. Tolle Aussichten. Mit EBike wunderbar zu fahren. Gute Einkehrmöglichkeiten.
mehr zeigen
Gemacht am 14.08.2021
Gerhard Webers
18.07.2020 · Community
Eine sehr gut ausgeschildert Route. Allerdings ist ein E-Bike empfehlenswert. Wir haben den Tag genossen.
mehr zeigen
Stefan Föster
13.10.2019 · Community
Gemacht am 13.10.2019
Foto: Stefan Föster, Community
Foto: Stefan Föster, Community
Foto: Stefan Föster, Community
Foto: Stefan Föster, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
48,3 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
714 hm
Abstieg
710 hm
Höchster Punkt
638 hm
Tiefster Punkt
335 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.