Nordenau Rundweg 1 "Sonnenpfad - Drift"
Schmallenberger Sauerland Tourismus Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir beginnen unseren Rundweg am Sonnenpfad gegenüber der Kirche St. Hubertus. Nach etwa 50m sehen wir auf der rechten Seite das Haus des Gastes, hier befindet sich neben dem Büro der Nordenau Touristik, das Heimatmuseum sowie Aufenthalts- und Leseräume.
Wir folgen dem Sonnenpfad, hierbei sollte man immer wieder verharren und sich umschauen. Je nach Jahreszeit bieten sich reizvolle Blicke auf Dorf, Kirche und Burg.
Am Ende der Asphaltierung gabelt sich der Weg. Wir halten uns rechts und gehen weiter auf geschotterter Strecke. Nach einer engen Rechtskurve kann man links durch hohe Fichten hindurch das Teile des Dorfes Lengenbeck sehen. Nach 30m halten wir uns jedoch wieder rechts und kommen nach einem kurzen, aber bequemen Anstieg zu einer Schutzhütte am Braken. Von hier genießt man einen wunderschönen Ausblick auf einen großen Teil des Ortes Nordenau. (Abzweig 1)
Ab der Braken-Hütte nehmen wir den Wegs links der Asphaltstraße, vorbei am Hubertus-Bildstock. Kaum spürbar steigt die Strecke an, bis wir nach etwa 200m links in den Weg Hinter der Egge (Abzweig 2) einsteigen können.
Der Weg mündet auf einen asphaltierten Wirtschaftsweg, wo wir nach links abbiegen und nach einer nach rechtsführenden Spitzkehre erreichen wir den Heerhagenweg.
An der Einmündung steht ein steinerner Wegweiser. In der Ferne sieht man das Dorf Altastenberg. Der Heerhagen gilt als eine der schönsten Hochebenen des Hochsauerland.
Wir wenden uns nach rechts um nach ca. 100m links in einen Feldweg einzubiegen. Kurz darauf erreichen wir einen Bildstock, der dem heiligen Antonius von Padua gewidmet ist. Der Weg führt weiter durch Fichten bis obehalb der Asphaltstraße "Drift", in die wir links einbiegen. Nach einer Spitzkehre gehen wir die Straße "An der Drift" hinunter zurück ins Dorf und erreichenmit der Kirche wieder unseren Ausgangspunkt.
Ausweichwege:
Abzweig 1
Bei schlechtem Wetter oder für Spaziergänger mit Kinderwagen empfiehlt es sich, der hier beginnenden Asphaltstrecke zu folgen. Dieser führt, auf gleicher Höhe bleibend, parallel zum Sonnenpfad zurück nach Nordenau.
Abzweig 2
Da dieser Weg nach anhaltenden Regentagen zum Teil sehr feucht und damit schlecht begehbar ist, können wir auch weiter geradeaus bis zum asphaltierten Wirtschaftsweg Am Heerhagen hochsteigen. Ab hier geht es rechts ab, vorbei an Vogelstange und Schützenhalle hinunter ins Dorf, oder links über den Oberen Stoot bis zu dem Feldweg mit dem Antonius Bildstock.
Öffentliche Verkehrsmittel
Schnellbuslinie S40 hält an der Haltestelle Kirche, Nordenau (Ausgangs- und Zielpunkt des Rundweges). Mit der SauerlandCard ist die Fahrt kostenlos.Anfahrt
Nordenau liegt an der K 18 in verkehrsberuhigter, aber dennoch zentraler Lage. Die beiden Zentren Schmallenberg und Winterberg sind mit jeweils etwa 12 km Entfernung leicht zu erreichen.Parken
Parkmöglichkeiten bestehen in Nordenau z.B. auf dem Parkplatz am Ortseingang (aus dem Tal kommend) oder in der Dorfmitte bei den Glascontainern (Hinweisschilder Parken Burg).Koordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk ist empfehlenswert.Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen