Ausgehend von dem Luftkurort Eslohe mit seinen hübschen Fachwerkhäusern bringt Sie dieser Zugangsweg hinauf auf den Bergrücken nahe Habbecke und trifft hier auf den Sauerland-Höhenflug.
Der Zugangsweg von Eslohe beginnt nahe der Kirche. Der staatlich anerkannte Luftkurort Eslohe hat ca. 3.000 Einwohner und besticht durch seinen historische Kern mit hübschen, 200 Jahre alten Fachwerkhäusern. Hier befindet sich auch das Brauhaus Eslohe, wo hausgebrautes Bier, das Essel-Bräu, angeboten wird und man sich bei einer Brauereibesichtigung über das Bier informieren lassen kann. Der Weg führt zunächst durch Eslohe, am Kurhaus vorbei und steigt nahe des Maschinen- und Heimatmuseums Eslohe bergauf. Stetig bergan schlängelt sich der Zugangsweg hinauf auf den Bergrücken, wo er nahe Windknochen bei Habbecke auf den Sauerland-Höhenflug trifft. Hier haben Sie die Möglichkeit, entweder in Richtung Wnholthausen und weiter nach Reiste oder über den Homertgipfel zur Wildenwiese zu wandern.
Parken
An der B55 nahe der Kirche
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Community
Diese Funktion steht nur Mitgliedern der Outdooractive Plattform zur Verfügung.
Anmelden
(Klick auf Karte)
Der Punkt ist direkt auf der Karte verschiebbar