Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Rund um den Buchhagen bei Bad Fredeburg: Winterwanderung auf dem Sauerland-Höhenflug

Winterwandern · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sauerland-Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Buchenwälder im Schnee
    Buchenwälder im Schnee
    Foto: Sauerland-Höhenflug Wanderweg, Sauerland-Tourismus e.V.
Winterwandern rund um Bad Fredeburg und den Buchhagen mit seinen herrlichen Buchenwäldern.
mittel
Strecke 6,9 km
2:02 h
209 hm
209 hm
633 hm
424 hm
Profilbild von Sauerland-Höhenflug Wanderweg
Autor
Sauerland-Höhenflug Wanderweg
Aktualisierung: 06.08.2018
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
633 m
Tiefster Punkt
424 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 7,70%Schotterweg 47,60%Naturweg 12,56%Pfad 1,05%Straße 8,21%Unbekannt 22,85%
Asphalt
0,5 km
Schotterweg
3,3 km
Naturweg
0,9 km
Pfad
0,1 km
Straße
0,6 km
Unbekannt
1,6 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.sauerland-hoehenflug.de

Service- und Buchungshotline des Sauerland-Höhenfluges: 02974/ 202199

Start

Kirchplatz in Bad Fredeburg (444 m)
Koordinaten:
DD
51.191323, 8.310752
GMS
51°11'28.8"N 8°18'38.7"E
UTM
32U 451835 5671326
w3w 
///trugen.kälter.schwarz

Ziel

Kirchplatz in Bad Fredeburg

Wegbeschreibung

Der Weg beginnt in der Ortsmitte auf dem Kirchplatz. Von hier folgen Sie der Markierung BF2 zunächst bis zur Stadtkapelle, weiter in Richtung "VDK-Hotel" und bis Hotel Kleins Wiese. Hier verlassen Sie den BF2 und folgen nun dem Wanderweg BF1. Dazu biegen Sie am Hotel Kleins Wiese links ab, überqueren die L776 und gehen in Richtung Altes Forsthaus. Unterwegs passieren Sie das hoch über Bad Fredeburg ragende Schützenkreuz am Buchhagen inmitten herrlicher Buchenwälder. Etwas unterhalb liegt versteckt die Buchhagen-Kapelle. Wer mag, kann den Abstieg über den Sauerland-Höhenflug wagen, aber vorsicht: Der Weg ist steil und nicht geräumt! Dafür eröffnet die Buchhagen-Kapelle einen ruhigen und besinnlichen Ort.

Vom Schützenkreuz geht es weiter zum Alten Forsthaus hier biegen Sie links ab und folgen weiter dem Weg BF1 entlang der Koppenhütte, über die Altenilper Straße und Mothemeke zurück zum Kirchplatz.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bad Fredeburg wird von Meschede (S90), Schmallenberg (S90), Eslohe (Bus 369), Freienohl (Bus 367) und Oberhenneborn (Bus 465) erreicht.

Anfahrt

Von Meschede über die B 55 bis Bremke. Hier links abbiegen und der B 511 bis Bad Fredeburg folgen. Von Schmallenberg über die B 236 bis Gleidorf und dann weiter über die B 511.

Parken

Am Schützenplatz, Kurhaus oder am Schulzentrum.

Koordinaten

DD
51.191323, 8.310752
GMS
51°11'28.8"N 8°18'38.7"E
UTM
32U 451835 5671326
w3w 
///trugen.kälter.schwarz
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Nehmen Sie gerade bei Winterwanderungen zu Ihrer Sicherheit ein Handy mit. Gutes Schuhwerk und natürlich warme Kleidung sollten selbstverständlich sein.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,9 km
Dauer
2:02 h
Aufstieg
209 hm
Abstieg
209 hm
Höchster Punkt
633 hm
Tiefster Punkt
424 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit Weg geräumt

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.