Damwild-Runde barrierearm
Die barrierearme Damwild-Runde ist eine von 16 barrierefreien Wegangebote im Naturpark Schönbuch, die von Rollstuhlfahrern und Familien mit Kindern genutzt werden können.
Der Rundweg ist in beide Richtungen beschildert.
Es wird eine Begleitperson empfohlen.
Beim Waldfriedhof Herrenberg befindet sich ein gepflasterter Parkplatz als Startpunkt des Rundwegs zum Damwild-Schaugehege. Der Weg enthält einige leichte Steigungen und Gefälle, die aber gut zu bewältigen sind. Der Wegbelag ist durchgehend fein geschottert und gut befestigt. Der Weg umrundet den Waldfriedhof Herrenberg und führt am Damwildgehege vorbei. Ebenso liegt das Biotop "Entenseele" entlang des Weges.
Entlang des Weges befinden sich mehrere Sitzgelegenheiten.
Nach einem Spaziergang lädt auf der anderen Straßenseite (Querungshilfe vorhanden) das Naturfreundehaus Herrenberg zu einer gemütlichen Einkehr ein (barrierefreier Zugang zur Terrasse und zum Gastraum; barrierefreie Toilette). Die Öffnungszeiten des Naturfreundehauses finden Sie unter: www.nfh-herrenberg.de.
Die Bushaltestelle am Waldfriedhof Herrenberg wird von einem Niederflurbus des Stadtverkehrs (Linie 782) angefahren.
Autorentipp
An Wochenenden kommt es zu einem erhöhten Besucheraufkommen im Bereich des Waldfriedhofs und des Schönbuchturms.
Nutzen Sie die ruhigen Tage unter der Woche, um das Damwild zu beobachten.
Besuchen Sie das Damwildgehege im Oktober während der Brunft. Das imposante Gebahren ist auch tagsüber gut zu beobachten.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Ziel
Wegbeschreibung
Weg verläuft durchgehend auf gut befestigten, geschotterten Wegen. Ein kurzer Abschnitt ist asphaltiert.
Maximales Gefälle/Steigung: 5%
Auf dem Parkplatz befindet sich ein ausgewiesener Behindertenparkplatz.
Das nahe gelegene Naturfreundehaus ist barrierefrei zugänglich (Innenraum und Terrasse) und verfügt über eine barrierefreie Toilette.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Stadtverkehr Herrenberg Linie 782; Niederflurbus
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen