Streuobst-Erlebnisweg Haslach - Die Wiese bleibt im Dorf
Tourenportal Schönbuch & Heckengäu Verifizierter Partner Explorers Choice
Lauschpunkte: Hören und Staunen in Haslach
Die Haslacher erzählen von Gärten, von früher, von heute, von Dörrobst, von Bienen und natürlich vom Streuobst.
Haslach gilt als typisches Bauerndorf, in dessen Ortskern sich bis in die heutige Zeit ein bäuerliches Erscheinungsbild erhalten hat. Durch die Dorferweiterung im letzten Jahrhundert wurde eine große, ursprünglich am Ortsrand gelegene Streuobstwiese von der Bebauung nahezu umschlossen. Sie liegt jetzt innerhalb des Ortes gegenüber von Schule und Kindergarten.
Nördlich der ehemaligen Hauptstraße von Haslach haben sich mehrere zusammenhängende Bauerngärten erhalten, wie sie früher zu jedem Gehöft im Ort gehörten. Im Nordosten von Haslach liegen ausgedehnte Streuobstflächen, daran anschließend in der gegenüber liegenden Bergflanke befindet sich ein großer Kalksteinbruch, der ebenso wie das dort ansässige Asphaltwerk noch in Betrieb ist.
Autorentipp
Falls Sie mit einer Gruppe kommen und keinen eigenen MP3 Player oder Handy mit Lautsprecher zur Verfügung haben, nehmen Sie bitte rechtzeitig Kontakt über unser Kontaktformular mit uns auf. Wir haben die Möglichkeit, ihnen einen MP3 Player mit Lautsprecher auszuleihen, auf dem die Lauschtouren bereits installiert sind.

Landratsamt Böblingen
Sicherheitshinweise
Auch Hunde sind in den Streuobstwiesen willkommen. Hundekot hat in den Wiesen jedoch nichts verloren. Hier entsteht Heu als Tierfutter, Obst wird vom Boden aufgelesen und die Bewirtschafter wollen sich nicht ihre Arbeit erschweren und verderben lassen.
Weitere Infos und Links
Stadt Herrenberg
Marktplatz 5
71083 Herrenberg
Telefon: 07032 / 924-227
Telefax: 07032 / 924-390
E-Mail: p.wilke@herrenberg.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Weg führt auf 3km Länge zunächst durch Haslach und dann hinunter ins Ammertal. Von dort wieder hinauf auf die Höhe und zurück ins Dorf.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Vom Bahnhof Herrenberg erreichen Sie den alternativen Startpunkt des Erlebnisweges zu Fuß in ca. 15 Minuten. Folgen Sie hierzu vom Bahnhof Herrenberg einfach den Logos des Streuobsterlebnis Herrenberg.
Anfahrt
Fahren Sie ab Herrenberg auf der Horber Straße, die dann zur L1184 wird.
Dann biegen Sie rechts ab auf die K1028. Dieser folgen Sie bis in den Ortskern von Haslach, wo Sie dann rechts auf die Hohenzollernstraße abbiegen. Das Rathaus befindet sich dort auf Ihrer linken Seite.
Parken
Rathaus in Haslach, direkt am Hauptstartpunkt des Weges
Koordinaten
Ausrüstung
Informationen zum Dorf und den Streuobstwiesen können Sie an den einzelnen Lauschstationen hören. Hierzu benötigen Sie entweder ein internetfähiges Smartphone, um sich mittels QR-Code die einzelnen Hörstücke an Ort und Stelle herunter zu laden, oder Sie kopieren die Hörstücke bereits zu Hause auf einen MP3 Player, um sie unterwegs anzuhören.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen