Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Land.Tour WaldWeide

Wanderung · Baden-Württemberg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: andreas Sporn, Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Diese Tour bewegt, erstaunt und erfreut.

Rundwanderung ab Herrenberg-Mönchberg zur Waldweide im Herrenberger Stadtwald. Hier grasen im Sommer zufriedene Galloway-Rinder und schaffen dort einen lichten Weidewald. Ein direkter, barrierearmer Spazierweg mit mehreren Ruhebänken führt direkt zur Waldweide.

Tipp: Vom Info.Steg mit Besucherplattform lassen sich die Tiere gut beobachten oder man wirft seinen Blick auf andere Schönheiten des Waldes!

 

 

 

 

 

 

Strecke 5,2 km
1:25 h
78 hm
77 hm
547 hm
473 hm

Auf diesem Rundweg zeigt der Wald viele Gesichter, wie Weiher und Seen und andere Oasen der Ruhe, die höchstens durch sommerliche Frosch-Konzerte belebt werden. Immer wieder erfreuen Natureindrücke, die so wohltun! 

Auf der Waldweide, die rund sieben Hektar groß ist, grasen im Herrenberger Stadtwald im Sommer zufriedene Galloway-Rinder. Sie sorgen dafür, dass der Wald lichter wird und mehr Sonne auf den Waldboden fällt. Damit machen die Galloways eine historisch bedeutende Waldnutzungsform für die Besucher des Naturparks Schönbuchs sicht- und erlebbar. Vom (barrierefreien) Info.Steg mit Besucherplattform aus sind die Tiere gut zu beobachten - es sei denn, sie nehmen sich eine Auszeit im Unterholz. Dann kann man die biologische Vielfalt des Waldes entdecken!

Auf der Tour gibt es aber noch viel mehr zu entdecken, wie beispielsweise die Gültsteiner Hütte, das Naturdenkmal Fresseiche oder auch der Sommertalsee mit Himmelsliegen, wo man sich wunderbar entspannen und sein Vesper genießen kann.

Außerdem gibt es einen barrierearmen Spazierweg mit mehreren Ruhebänken, die zum Verweilen einladen. Die einfache Strecke mit leichter Steigung auf dem Rückweg, erstreckt sich über 1,5 km und wird auf gleichem Weg wieder zurückgegangen. Am Startpunkt befinden sich Behinderten-Parkplätze.

 

Da geht noch was? Kombitouren für noch mehr Wanderspaß:

Land.Tour 9 und 1: Von der WaldWeide zum Schönbuchturm sind es ab der Freßeiche nur 3 km. Zurück zum Mönchberger Sattel bietet die Land.Tour 1 über den Schönbuchtrauf großartige Aussichten. (Kombirunde ca. 10 km)

Land.Tour 9, 8 und 1: Ab Schönbuchturm ist auch der Einstieg in die Land.Tour 8 nach Rohrau/Gärtingen möglich. Zurück über Schönbuchtrauf Land.Tour 1. (Kombirunde ca. 18 km)

Alle Land.Touren und viele Tipps: www.schoenbuch-heckengaeu.de/tipp/landtouren

Autorentipp

Die Wanderung zur und um die Waldweide begeistert durch Infotafeln am Weg, vielen Rast- und Ruheplätzen und einem ganz besonderen Highlight - dem Info.Steg mit Besucherplattform zur Tierbeobachtung direkt an der Waldweide. 
Profilbild von Martina Thanner
Autor
Martina Thanner
Aktualisierung: 07.07.2022
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
547 m
Tiefster Punkt
473 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 2,46%Schotterweg 75,36%Naturweg 14,70%Pfad 0,05%Unbekannt 7,41%
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
3,9 km
Naturweg
0,8 km
Pfad
0 km
Unbekannt
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Sommertalsee
Schützenhaus Mönchberg

Sicherheitshinweise

Barrierearmer Abschnitt, ca 1,5 km. Hinweg sanft ab-, bzw. Rückweg leicht ansteigend, ggf. Unterstützung bedenken.

 Abkürzungsmöglichkeit (etwa halbe Strecke)

Weitere Infos und Links

Für noch mehr Wanderspaß gibt es die Möglichkeit, die WaldWeide Tour mit einer anderen Land.Touren zu kombinieren.

Alle Land.Touren und viele Tipps: www.schoenbuch-heckengaeu.de/tipp/landtouren

 

Alle Infos zu den Rindern auf www.schlossberg-rind.de 

Start

Wanderparkplatz Mönchberger Sattel (518 m)
Koordinaten:
DD
48.586399, 8.921016
GMS
48°35'11.0"N 8°55'15.7"E
UTM
32U 494175 5381482
w3w 
///stamm.hose.schlauch

Ziel

Wanderparkplatz Mönchberger Sattel

Öffentliche Verkehrsmittel

Busverbindung bis Herrenberg/Mönchberg, Haltestelle Weingartenstraße (Werktage: Linie 791, Sonn und Feiertage: Linie 794), dann etwa 900 m beschilderter Fußweg zum Start am Mönchberger Sattel.

Anfahrt

A81 Ausfahrt „Herrenberg“ ,  B28 , K1042. In Herrenberg-Mönchberg über die Waldstraße hinauf bis zum Mönchberger Sattel.

Parken

Wanderparkplatz Mönchberger Sattel (am Startpunkt befinden sich Behinderten-Parkplätze)

Mönchberger Sportheim 

Koordinaten

DD
48.586399, 8.921016
GMS
48°35'11.0"N 8°55'15.7"E
UTM
32U 494175 5381482
w3w 
///stamm.hose.schlauch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
5,2 km
Dauer
1:25 h
Aufstieg
78 hm
Abstieg
77 hm
Höchster Punkt
547 hm
Tiefster Punkt
473 hm
Rundtour Hin und zurück aussichtsreich familienfreundlich Einkehrmöglichkeit barrierefrei kulturell / historisch kinderwagengerecht geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.