kurze Variante Hörnleberg-Tour, Winden im Elztal
Dreh- und Angelpunkt des ZweiTälerLandes ist der Hörnleberg mit der weithin sichtbaren Wallfahrtskirche Unserer Lieben Frau zum Hörnleberg. Hier, am Schnittpunkt des Elztals und des Simonswäldertals, schlägt gleichsam das Herz der Region. Ein magischer Platz. Das wussten schon die Kelten und errichteten dort oben auf 906 Metern Höhe einen Sonnentempel.
Autorentipp
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Geh hinauf zum Sonnenaufgang. Oder besser noch: zum Sonnenuntergang. Denn der Blick geht nach Westen, in Richtung Vogesen. Wenn hinter der fernen Bergkette auf der anderen Seite des Rheins die Sonne versinkt und den Wald und die Wiesen ein letztes Mal in ein gelbes Licht taucht, spürst Du die Magie des Ortes in Deinem Herzen.
Doch der Hörnleberg will erst einmal bestiegen sein. Vom Bahnhof Oberwinden sind es insgesamt fast 700 Höhenmeter. Denn die Kapelle liegt nicht am höchsten, wohl aber am schönsten Punkt der Tour. Jeder Schritt braucht Deine Kraft, fordert Dein Herz.
Direkt nach dem Ortsausgang läufts Du durch das Tal des Erzenbachs. Leicht im Wald versteckt und etwas unscheinbar, aber dennoch an einem mystischen Ort, liegt das Jagdhaus Alke. Wenn Du in einer Gruppe unterwegs bist, kannst Du hier nach vorheriger Anmeldung einen ersten Stopp machen. Zum Hörnleberg sind es noch einige Kilometer und Höhenmeter.
Endlich hast Du es geschafft, Dein Herz pocht. Was für eine grandiose Aussicht über das gesamte Elztal und weit darüber hinaus.
Ist heute ein Wallfahrtstag? Dann kannst Du Dich in der Pilgergaststätte oder am Kiosk stärken und die typische „Linzerschnitte“ probieren. Dann heißt es "Adé Hörnlebergkapelle". Hinunter geht es flott. In großen Schwüngen durch den Wald, den grünen Matten des Elztals zu. Und dann auf die bunten Wiesen, vom Sonnenlicht überflutet. Oder ist es schon der Mondenschein? Egal. Die Sinne sind wach, und das Herz ist offen. Glück.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Breisgau S-Bahn von Elzach oder Freiburg bis Bahnhof OberwindenAnfahrt
Von Elzach und Waldkirch kommend B 294 bis Oberwinden. An der Engstelle, bzw. Rathaus Niederwinden in die Bahnhofstr. abbiegen. Diese verläuf nach wenigen hundert Metern nach links. Dort befindet sich der Bahnhof.Parken
Parkplatz am Bahnhof Oberwinden (kostenlos)Koordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und wetterfeste BekleidungStatistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen