Tour hierher planen Tour kopieren
Bergwanderrouten empfohlene Tour

Hexensee " Lai dalla stria"

· 1 Bewertung · Bergwanderrouten · Disentis Sedrun
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sedrun Disentis Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Heidi Meier, Sedrun Disentis Tourismus

Erlebnisreiche Bergwanderung an den Hexensee "Lai dalla stria". Ein wirklicher Geheimtipp! T2

mittel
Strecke 14,6 km
6:00 h
1.080 hm
1.080 hm
2.485 hm
1.405 hm

Der Hexensee, bekannt durch seine aussergewöhnlichen Wasserspiegelungen, ist ein beliebtes Sujet für Hobbyfotografen/Innen. Es lohnt sich früh zu starten, bevor die Mittagswinde das Wasser aufwirbeln.

Wir steigen über Alpweiden in die Val Milar hinauf. Im Sommer weiden hier Mutterkühe mit ihren Kälbern, es ist also Vorsicht geboten. Nach der  Hütte der Elektrizitätswerke überwinden wir eine kurze steile Passage, wonach wir in moosigem und wasserreichem Gelände dem Ziel zustreben. Das Gebiet ist auch sehr Mineralienreich, wir finden glänzende Steine und mit etwas Glück sogar Bergkristalle. Seltene Blumen auf den Moosen und zwischen den hellen Steinen wecken ebenfalls unsere Neugier. Für den See gibts nur einen Ausdruck: Wow! Unergründlich dunkel liegt er vor uns, eingebettet zwischen abgeschliffenen hellen Felsen, spiegelglatt ist seine Wasseroberfläche. Nun suchen wir die beste Persepektive für ein gelungenes Foto und einen Picknickplatz. Denn so schnell verlassen wir diesen Ort nicht, es wäre zu schade. Und nur 15 Minuten weiter nördlich, finden wir die Lai Selvadi, die ebenfalls ein Besuch wert sind.

Wichtig: Das letzte Stück Weg ist in der topografischen Karte von Swisstopo noch nicht erfasst, weshalb die Routenführung etwas ungenau ist. Wir halten uns an die rot/weissen Markierungen!

 

 

Autorentipp

Im Tourismusbüro in Sedrun ist ein Tages - Strahlerpatent erhältlich. Dann dürfen wir einen Hammer und einen Meissel mitnehmen und nach Kristallen graben.

Preis für Tages-Patent: CHF 30.00

Profilbild von Heidi Meier
Autor
Heidi Meier
Aktualisierung: 21.11.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Hexensee, 2.485 m
Tiefster Punkt
Rueras, 1.405 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 29,34%Naturweg 27,20%Pfad 27,82%Straße 4,64%Unbekannt 10,97%
Asphalt
4,3 km
Naturweg
4 km
Pfad
4,1 km
Straße
0,7 km
Unbekannt
1,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Der Weg durch die Val Milar ist streckenweise nass und matschig.

 

Start

Rueras (1.406 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'700'688E 1'170'241N
DD
46.675799, 8.754603
GMS
46°40'32.9"N 8°45'16.6"E
UTM
32T 481230 5169167
w3w 
///frohes.einsteigen.lehm
Auf Karte anzeigen

Ziel

Hexensee

Wegbeschreibung

Wir starten beim Bahnhof Rueras auf der asphaltierten Alpstrasse bis Pardatsch. Nachher folgen wir dem Wanderweg Richtung Mittelplatten bis zum Strommasten, nach dem steilen Aufstieg hinter der Hütte des Elektrizitätswerk. Hier halten wir uns an die neue Signalisation in östlicher Richtung, bis wir den See erreichen.

Der Rückweg erfolgt auf der gleichen Route

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Matterhorn Gotthardbahn von Andermatt oder von Disentis bis Haltestelle Rueras

Anfahrt

Mit dem Auto von Andermatt oder von Disentis bis Rueras.

Parken

Parkplatz am westlichen Dorfende von Rueras. (gebührenfrei)

Koordinaten

SwissGrid
2'700'688E 1'170'241N
DD
46.675799, 8.754603
GMS
46°40'32.9"N 8°45'16.6"E
UTM
32T 481230 5169167
w3w 
///frohes.einsteigen.lehm
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Swisstopo 1: 25.000 Blatt Amsteg

Ausrüstung

Holen Sie sich im Tourismusbüro die neue Wanderkarte 1: 25.`000, worin die neu signalisierte Strecke bereits eingezeicht ist.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Heidi Meier
Wir waren bei wolkigem Wetter unterwegs und am See war es zeitweise ganz windstill. Genau richtig für wunderbare Spiegelbilder
mehr zeigen
Foto: Heidi Meier, Sedrun Disentis Tourismus
Foto: Heidi Meier, Sedrun Disentis Tourismus

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,6 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
1.080 hm
Abstieg
1.080 hm
Höchster Punkt
2.485 hm
Tiefster Punkt
1.405 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich geologische Highlights Von A nach B Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.