Hexensee " Lai dalla stria"
Wir steigen über Alpweiden in die Val Milar hinauf. Im Sommer weiden hier Mutterkühe mit ihren Kälbern, es ist also Vorsicht geboten. Nach der Hütte der Elektrizitätswerke überwinden wir eine kurze steile Passage, wonach wir den Wanderweg in östlicher Richtung verlassen. Das Gebiet ist sehr Mineralienreich und unterwegs finden wir glänzende Steine und Bergkristalle. Seltene Blumen zwischen Moosen und Steinen wecken unsere Neugier.
Wir wandern in unmarkiertem und weglosem Gelände immer mit Ziel Krüzlistock, bis wir auf den "Lai Selvadi" treffen. Er liegt genau am Fusse des Krüzlistocks.
Der Hexensee liegt etwas weiter südlich und wir erreichen ihn nach ca. 15 Minuten. Umrahmt von hellen Felsen wirkt er wie ein klares blaues Auge auf uns. Es ist ein wundervoller Ort. Wenn es ganz windstill ist, spiegeln sich die umliegenden Berge. Ein Sujet für Hobby-Fotografen.
Autorentipp
Bei der Gemeinde Tujetsch/Sedrun ein Tages - Strahlerpatent lösen. Dann dürfen wir einen Hammer und einen Meissel mitnehmen und nach Kristallen graben.
Preis für Tages-Patent: CHF 30.00
Sicherheitshinweise
Die Tour nur bei sicheren Wetterverhältnissen machen. Wenn wir den Wanderweg verlassen, gibt es keine Wegspuren.
Die Wanderzeit von 6 Std. bezieht sich auf Hin und Rückweg.
Weitere Infos und Links
Fahrplan: www.sbb.ch
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Matterhorn Gotthardbahn bis Haltestelle Rueras
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen