Schlittelweg Nätschen-Andermatt, Anfahrt mit dem Zug
Wir fahren mit der Matterhorn Gotthard Bahn von Disentis oder Sedrun nach Nätschen und gleich bei der Bahnhaltestelle fängt der Schlittelspass an. Nach ein paar Startschüben nehmen wir Fahrt auf und es stiebt schon bald unter unseren Kufen.
Das Gefälle ist mässig und und es hat genug Platz für Schlittler und Fussgänger. Der Weg ist sehr beliebt bei Familien, denn auch kleinere Kinder können schon bald ihren eigenen Schlitten steuern. Das letzte Stück vor Andermatt erfordert jedoch etwas mehr Konzentration, denn die Piste führt von der Stasse direkt zum Bahnhof hinunter. Der Zug bringt uns wieder zurück nach Sedrun oder Disentis
Schlittenmiete in den Sportgeschäften oder an Talstation in Dieni
Autorentipp
Unbedingt bei der Himalaya-Bar einen Stopp einlegen.
Schlittel-Tages- und Halbtageskarten sind an der Kasse der Skiarena in Dieni und in Andermatt erhältlich.
Sicherheitshinweise
Schlittler nehmen Rücksicht auf die Winterwanderer.Weitere Infos und Links
Sedrun Disentis Tourismus www.disentis-sedrun.ch
Tourismus Andermatt www.andermatt.ch
Skiarena www.skiarena.ch
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von Luzern oder Zürich nach Andermatt und weiter mit der Matterhorn Gotthardbahn bis Haltestelle Nätschen. Oder von Zürich über Chur nach Disentis. Mit der Matterhorn Gotthardbahn bis Haltestelle Nätschen
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen