Burgruine Putnengia
Urkundlich wird die Burg nur einmal erwähnt: 1300 übertrug Abt Nikolaus von Disentis Leibeigene an das Kloster Wettingen: ... ante castrum Bultringen. Das Geschlecht der von Pontaningen lässt sich bis in die Mitte des 16. Jahrhunderts nachweisen. Erhalten haben sich hauptsächlich die Reste eines Turmes aus Bruchsteinmauern in Form eines unregelmässigen Vierecks bei einer Seitenlänge von circa 6 Metern. Die Ost- und die Südwand sind stark zerfallen. Balkenlöcher an der nördlichen Aussenwand weisen darauf hin, dass hier ein niedriges Gebäude an den Turm angelehnt war. Der an der Nordmauer noch 7 Meter hohe Turm ist vom Vorgelände durch einen 2.5 Meter breiten und circa 3 Meter tiefen aus dem Fels gehauenen Graben abgetrennt. Die nordwestliche Mauerecke ist stark abgetragen, vermutlich wurden die starken Ecksteine zu Bauzwecken verwendet.
Sommer: Wenn die Wiesen gemäht sind erreicht man die Ruine übers freie Feld zu Fuss in wenigen Minuten
Winter: Wer auf Langlaufskiern unterwegs ist, kommt ganz in die Nähe der Ruine heran.
Public transport
Mit dem Zug von Andermatt oder von Disentis bis Haltestelle Rueras. 15 Minuten zu FussGetting there
Mit dem Auto von Andermatt über den Oberalppass oder von Disentis bis Rueras.Parking
Parkplätze am Dorfende WEst (gebührenfrei)Coordinates
Recommendations nearby
La « Route du Rhin », connue dans le réseau européen des VéloRoutes comme EuroVélo 15, suit le fleuve éponyme depuis sa source dans les montagnes ...
Show all on map
Special features
- 8 Routes nearby
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others