Mompé Medel - Alp Pazzola - Mompé Medel
In Mompé Medel starten wir auf einer Fahrstrasse bis zur Anhöhe Stagias. Unterwegs nehmen wir uns zwischendurch Zeit um uns ein wenig umzuschauen, denn der Blick auf Disentis ist fantastisch. Oben angekommen entspannen wir uns auf den nächsten paar hundert Metern, bis der Weg etwas anzieht. Wir kommen auf der Alp Pazzola an, wo zahlreiche Kühe ihre Sommerfrische geniessen und tüchtig Milch geben, für einen feinschmeckenden Bergkäse. Es kann vorkommen, dass die Sennen uns ein Glas Milch anbieten.
Die Abfahrt in die Val Medel, über die Maiensässe Plaun Pardatsch, über Alpweiden und durch Wald geht ganz locker. Als nächstes Highlight wartet die Hängebrücke in Mutschnengia auf uns. Sie ist aus einem Projekt mit Forstlehrlingen entstanden und aus Lärchenholz gefertigt. Zwischen den alten Häuser und Ställen des Dörfchens fühlen wir uns in der Zeit um Jahrzehnte zurück versetzt.
Der letzte Streckenabschnitt legen wir auf dem alten Säumerweg nach Mompé Medel zurück. Erst als das Schiesspulver erfunden wurde, konnte unten in der Schlucht eine Strasse in die Felsen gesprengt werden, wonach der neue Durchgang die Route über den "Pass Roman" ersetzte.
Author’s recommendation
Track types
Safety information
Vorsicht auf dem Trail kurz vor der HängebrückeTips and hints
Gemeinde Medel www.medel.ch
Hotel Cuntera www.hotel-cuntera.ch
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Note
Public transport
Mit dem Zug von Chur bis Disentis oder von Andermatt über Sedrun bis Disentis. Mit dem Postauto bis Haltestelle Mompé Medel. Fahrt mit dem Bike durch den Tunnel bis zum Dorf. Zusätzlicher Aufstieg von ca. 15 MinutenGetting there
Mit dem Auto von Chur oder von Andermatt über Sedrun bis Disentis. Abzweigung Richtung Lukmanierpass. Abzweigung nach Mompé Medel.Parking
Parkplätze zuoberst im Dorf (gebührenfrei)Coordinates
Statistics
- 3 Waypoints
- 3 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others