Planatsch - Wanderung
Sedrun Disentis Tourismus Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Bereits 1946 hatte Leci Deflorin aus Camischolas auf Planatsch eine Wirtsstube eingerichtet und er hatte die Idee, für die Ski-Touristen, die über den Oberalppass nach Planatsch kamen, einen guten Veltliner einzulagern. Dies sprach sich schnell herum, schon bald hatte er eine zufriedene Stammkundschaft und die Veltlinertour war geboren.
Das ursprüngliche Wirtshaus brannte 1977 ab und wurde von Serafin Cavegn neu gebaut. Bis auf kleinere Änderungen ist das Haus seither gleich geblieben. Mit einer gemütlichen Stube für garstiges Wetter und einer windgeschützten Terrasse bei Sonnenschein.
Wir lassen das Auto in der kleinen Parkbucht an der Oberalppassstrasse stehen und wandern durch einen winterlichen Wald bergwärts. Bei den Maiensässen in Caspausa ist es noch friedlich und still, doch beim Berghaus Planatsch befinden wir uns mitten im lebhaften Skibetrieb.
Sollen wir uns nun einen feinen Café Planatsch bestellen oder doch lieber ein Glas Veltliner?
Tip van de auteur
Ruststop
Berghaus PlanatschVeiligheidsaanwijzingen
Bei Neuschnee empfehlen wir, sich im Berghaus Planatsch zu erkundigen ob der Weg gemacht ist. Denn dieser wird vom Wirt selber präpariert.
Wanderstöcke sind hilfreich, im Wald kann es eisige Stellen geben.
Vragen & antwoorden
Heb je een vraag over deze inhoud? Stel hier je vraag.
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen