Donaufelsenläufe - Bettelküchenfährte
Autorentipp

Weitere Infos und Links
Sie passsieren das Schloss Gutenstein, welches heute privat genutzt wird und als Veranstaltungsort gebucht werden kann.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten unsere Tour auf dem Grimmerriedweg, Gutenstein in Richtung Südwesten. Nach etwa einem halben Kilometer zweigt rechts bergauf ein Weg ab, dem wir folgen. An dessen Ende halten wir uns wieder rechts bis vorn zum ersten Aussichtspunkt unserer Tour und lassen den Blick in die Tallage schweifen. Hier biegen wir gleich darauf links ab und wandern auf dem Pfad am Waldrand entlang, bis wir schließlich wieder auf einen befestigten Weg treffen. Diesem folgen wir geradeaus in Richtung Westen, bis wir nach ca. 300 m auf einen Abzweig treffen. Überwiegend auf Naturpfaden bewegen wir uns nun entlang der Hangkante und können auch den einen oder anderen Blick ins Donautal erhaschen. Nach ca. 900 m stoßen wir wieder auf einen befestigten Kiesweg, hier halten wir uns rechts und wandern eine ganze Weile in einem Flurareal namens "Bettelküche"; die Bettelküche ist eine Kalkfelsenformation, die sich unterhalb des Weges befindet und die wir später noch vom Donauufer aus bewundern können.
Nach etwa zwei Kilometern passieren wir eine größere Kreuzung, an der wir uns für den rechten Weg entscheiden. Auch an der nächsten größeren Abzweigung halten wir uns rechts und bleiben auf dem leicht bergab führenden Weg bis zur dritten großen Abzweigung, auf der wir nun in das Raintal hinuntergehen. Im Verlauf des weiteren Weges verjüngt sich das Raintal, bis nur noch ein schmaler Pfad übrig bleibt. Ab hier bewundern wir eine wildromantische Klammlandschaft, die uns direkt bis zum Donauufer hinunter führt. Nachdem wir ein kurzes Stück am Fluss entlang gewandert sind, zweigt rechts ein Weg ab, der uns bergauf führt. Bei der nächsten Kreuzung biegen wir wieder links ab, schlendern nun oberhalb der Donau und genießen die schöne Aussicht auf den Fluss und auf Thiergarten. Nach der Kehre oberhalb des Bahntunnels, wählen wir den Pfad, der in südlicher Richtung bergab führt. Hier kommen wir auf einem schmalen Naturpfad dem Ufer der Donau mit seinem ursprünglichen Uferbewuchs nochmal sehr nahe und können vielleicht den einen oder anderen Blick auf eine frische Bibernagestelle richten. Im letzten Teil erreichen wir über einen Anstieg mit Naturstufen den Grimmerriedweg in Gutenstein und kommen somit wieder an unseren Ausgangspunkt zurück.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen