Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Sinsheim Hauptbahnhof Burg Steinsberg Tour

· 1 Bewertung · Wanderung · Sinsheimer Erlebnisregion
Verantwortlich für diesen Inhalt
Stadt Sinsheim Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Burg Steinsberg im Herbst
    Burg Steinsberg im Herbst
    Foto: Stadt Sinsheim
m 300 250 200 150 100 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km
mittel
Strecke 20 km
5:29 h
365 hm
365 hm
317 hm
156 hm
Auf unserem Rundweg begenen wir historischen Attraktionen wie der St. Anna Kapelle und die Burg Steinsberg. Genießen Sie bei einer kleinen Pause auf der Burg einen herrlichen Rundblick vom Bergfried auf die umliegende Kraichgaulandschaft. 

Autorentipp

Die Burgschenke der Burg Steinsberg lädt zum gemütlichen Verweilen ein.
Steinsberg  1
74889 Sinsheim
Telefon: + 49 (0) 7261 / 65266
 

Profilbild von Larissa Hontschik
Autor
Larissa Hontschik
Aktualisierung: 16.07.2020
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Höchster Punkt
317 m
Tiefster Punkt
156 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 21,54%Schotterweg 44,80%Naturweg 0,47%Pfad 32,75%Straße 0,41%
Asphalt
4,3 km
Schotterweg
9 km
Naturweg
0,1 km
Pfad
6,6 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Wer mehr über die Burg und ihre ehemaligen Bewohner erfahren möchte, kann
im Voraus eine Burgführung buchen. Für Kinder gibt es die Möglichkeit, die Geheimnisse der Burg mit dem Kinderburgführer selbstständig
oder bei einer Führung für Kinder zu entdecken. Zu buchen über +49 (0) 7261 404-109 oder tourismus@sinsheim.de

Start

Hauptbahnhof Sinsheim (156 m)
Koordinaten:
DD
49.250687, 8.875019
GMS
49°15'02.5"N 8°52'30.1"E
UTM
32U 490904 5455331
w3w 
///obersten.knickt.vorhin

Ziel

Hauptbahnhof Sinsheim

Wegbeschreibung

Über den Bahnhofsteg und die Jahnstraße geht es links in den Blütenweg, dann links in die Semmelweisstraße und an der nächsten Kreuzung rechts den Quellbergweg hinauf und auf dem Feldweg Richtung Wald zum Parkplatz Sommerhälde.
Gestartet wird durch den Waldsportpfad bis zur Schwarzen Hütte, wir folgen dann einem schmalen Pfad weiter bis zur Hexenbuschhütte. Nach der Kreuzung folgt man links weiter dem Pfad bis zur nächsten Einmündung. Ein paar Schritte weiter zweigt links der Sachsweg (Wanderpfad) ab an einem Wegweiserstein. Kurz unterbrochen von der Hammerau geht es bergan bis zu dessen Ende am Triebweg. Vorbei an der 2 Grillhütte am Sportplatz/Steinbruch hinauf zur Burg Steinsberg. Der Rückweg führt uns über den Triebweg wieder zur Hammerau. Im Wald gehen wir jetzt links auf dem Hasenklingenweg bis zur Hütte am Roten Weg, folgen rechts dem Roten Weg, Grenzweg und Ziegelhöfer Weg. An der Hütte folgen wir rechts dem Angellocher Weg lassen die Hexenbuschhütte links liegen und gehen auf dem Oberen Holzweg vorbei an der Eichbaumhütte zurück zum Ausgangspunkt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bahnlinien S5 der S-Bahn RheinNeckar (Heidelberg – Eppingen), die Regionalexpresslinie 2 (Mannheim – Heilbronn) sowie die S 42 der Stadtbahn Heilbronn im Stundentakt.

Der Busbahnhof befindet sich östlich vom Bahnhofgebäude. Von hier verkehren die Linien 761, 763, 767, 768 und 772 der Stadtbuslinien Sinsheim und in die Brunnenregion.

Anfahrt

Friedrichstr. 25

74889 Sinsheim (Elsenz) Deutschland

Parken

Parkplatz Bahnhof

Tageshöchstsatz 6 €

Koordinaten

DD
49.250687, 8.875019
GMS
49°15'02.5"N 8°52'30.1"E
UTM
32U 490904 5455331
w3w 
///obersten.knickt.vorhin
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Es wird keine spezielle Ausrüstung benötigt. 

Festes Schuhwerk ist von Vorteil. 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Hei Li
18.07.2022 · Community
Zuallererst ein Lob für die obige Wegbeschreibung ( in Textform ). Selten gelingt es in so wenigen Sätzen eine 20 km Tour gut zu beschreiben. Sinnvoll ist es unter der Woche zu wandern und natürlich mit Mittagseinkehr in der Burg ( vorher dort anrufen, ob offen ). Und wer ganz aufmerksam durch den Wald geht, hat vielleicht auch eine "Erscheinung" an einem der Bäume, so wie wir ( siehe Foto 2 ).
mehr zeigen
Foto: Hei Li, Community
Foto: Hei Li, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
20 km
Dauer
5:29 h
Aufstieg
365 hm
Abstieg
365 hm
Höchster Punkt
317 hm
Tiefster Punkt
156 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.