Jungstuten auf der Brendl

Bewertung

Zu den Lipizzaner-Jungstuten auf die Brendl

Details
07.09.2014 · Community
Ziemlich gute Bedingungen, leider im oberen Teil viel Nebel, manchmal nur 10m Sicht. Wenn diesen Tour den Predikat "Schwer" verdient bin ich Reinhold Messner in seinen besten Jahren, dieses obwohl ich kein 20, 30, 40 und auch kein 50 mehr bin. Warum sich den Tour beim Gasthaus Sauer anfängt lässt sich raten (Kassa, Kassa). Viel interessanter ist es mit dem PKW bis unter der Ruine Hauenstein zu fahren und da die Wanderung anzufangen und den Roßbachkogel mitzunehmen, Vom Gasthaus Sauer bis zu die kleine Brücke unter den Hauenstein ist der Weg (eine Strasse) total uninteressant, AV-Mitglieder unwürdig! Möchte man den Tour wie beschrieben machen, dann sollte man den Ochsenkogel unbedingt besteigen! Eine noch schönere Möglichkeit ist eine vollständige Überschreitung der Roßbachkogel, entweder direkt (teilweise wegloses Gelände - aber AV-Mitglieder sind doch Bergsteiger oder?) oder über den Gleinalm, dann sieht man auch mal - auf diese Höhe eher eine Seltenheit - schönen Gneiss mit grosse Plagioklas Kristallen. Zurück dann über andere Wegen (es gibt genügend Auswahl). Schade das den Alpenvereinaktiv sich wieder mal für die Karre der Tourismusverbände spannes lässt. Es gibt viel interessantere und AV-würdigere Touren in diesen Gebiet!
Gemacht am 07.09.2014

Profilbild
Medien
Video auswählen

Zuletzt hochgeladen

Wie lautet dein Kommentar?