Waxriegelhaus
Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Ziel erreicht: Das Waxriegelhaus ist nach Ottohaus, Habsburghaus und Karl Ludwig Haus die letzte Station des beliebten „Hüttenhüpfens“. 5 bis 6 Stunden nach dem Start von der Bergstation Rax-Seilbahn (je nach Aufenthaltsdauer in den Hütten …) erwartet hier den Wanderer das hauseigene Waxriegelbier zu Spezialitäten vom Styria-Beef. Auf 1364m Seehöhe liegt im Siebenbrunnenkessel eingebettet das geschichtsträchtige Schutzhaus, am Beginn vieler Wanderwege und Klettersteige.
- Klettergarten (auch für Kinder geeignet)
- verschiedene Events, Seminare, Familienfeiern
Tipp im Winter: Wandern Sie vom Preiner Gscheid rund eine Stunde zum Waxriegelhaus und fahren Sie mit der Rodel zurück zum Ausgangspunkt. (Rodeln müssen selber mitgebracht werden)
Öffnungszeiten: ganzjährig, kein Ruhetag
Übernachtung (Betten / Lagerplätze): 27/ 30
H I N W E I S
Die untenstehende Karte dient nur zur Orientierung. Eine direkte Zufahrt mit dem Auto ist nicht möglich. Nutzen Sie Wanderkarten für Ihren Aufstieg zu Hütte.

Koordinaten
Waxriegelhaus
8691 Kapellen
- 11 Touren in der Umgebung
4 Etappen des österreichweiten Nordalpenweges durchqueren auch den Naturpark Mürzer Oberland.
Schöne Schneeschuhwandern vom Preiner Gscheid auf das Waxriegelhaus. Schneeschuhe können im Raxalpenhof ausgeliehen werden.
Ein toller alpiner, anspruchsvoller, gut versicherter Klettersteig (D/E: 2016 neu saniert) in der Preinerwand / Raxgebiet.
Etappe 8 - auf einen Blick: Start: Karl Ludwig Haus auf der Rax, Tel.: +43 2665 380, www.karlludwighaus.at GPS Gradnetz N 47° 41' 18,7" O ...
Eine durchaus alpine Wanderung über das Raxplateau mit kulinarischen Pausen. Je nach Routenwahl auch mit ein paar (sehr leichten) Klettereinlagen.
Im Langermann wird manchmal sogar Anfang Juni noch mit Ski gefahren! Aber natürlich funktionieren die hier beschriebenen Abfahrten auch schon ...
Dieser schon seit vielen Jahrzehnten als alpiner Klettergarten bekannte Teil der steirischen Rax gilt als echter Geheimtipp für Kletterfreunde.
DER Wanderklassiker auf der steirischen Raxseite. Vom Preiner Gscheid über das Karl Ludwig Haus auf die 2.007m hohe Heukuppe. Der Abstieg mit ein ...
Das erste Mal in die Welt des Kletterns und Klettersteiggehens hineinschnuppern - auf dem kurzen, gut versicherten und sonnigen Gretchensteig auf ...
Ein herrlich einsamer, jedoch alpiner Anstieg (Klettertstellen, tw. brüchiger Fels, absolute Trittsicherheit Voraussetzung)! Sicher einer der ...
Eine Bergtour entlang der südlichen Raxabstürze, Trittsicherheit nötig. Von der Sonne begleitet auf der steirschen Raxseite unterwegs.
- 11 Touren in der Umgebung