Gasthaus & Freizeitanlage "Karl-Wirt"
Beim "Karl-Wirt" gibt es nicht nur frische Forellen und eine bodenständige Küche, sondern auch ein großes Freizeitangebot für die ganze Familie.
Der Karl-Wirt liegt gleich hinter der Weizklamm am Eingangstor zum Almenland in St. Kathrein am Offenegg. Hier wird steirische Küche mit Gemütlichkeit und guter Unterhaltung verbinden. Durch die großen Räumlichkeiten ist das Gasthaus ideal für Familienfeiern, Firmenfeiern, Ausflüge und Anlässe jeder Art in der Oststeiermark. Besonders stolz ist Familie Häusler auf die Almenland-Fische. Diese werden in den hauseigenen Fischteichen gezüchtet. Natürlich gibt es die Regenbogen- und Bachforellen im Gasthaus serviert, oder "ab Hof" zu kaufen.
Zum Gasthaus gehört auch die Freizeitanlage mit Kegelbahnen, Go-Kart-Bahnen, Schießständen und vielen mehr. Der Karl-Wirt präsentiert sich barrierefrei, behindertengerecht und kinderfreundlich und ist auch ein ideales Ausflugsziel bei Schlechtwetter.
Ab Mai gibt es unter anderem eine komplett sanierte Schaumühle und Schauteiche mit Lärchen-Räucherofen zu besichtigen. Weiters ist beim Gasthaus Karl-Wirt die Einstiegsstelle zum Mühlental Wanderweg.
Führung und Verkostung kostenlos mit der GenussCard:
1. März bis 31. Oktober, Mi-Do ab 13 Uhr (auf Anfrage ab 11 Uhr), Fr-So ab 11 Uhr. Erste Ferienwoche im Juli geschlossen.
GenussCard Leistung: Führung bei den Fischteichen inkl. Räucherfischverkostung inkl. Weißbrot.
Öffnungszeiten
Ganztägig warme Küche; Montag und Dienstag Ruhetag!Preise:
Geführte Besichtigung/Wanderungen:
Besichtigung der Schauteiche, Lärchen-Räucherofen (Führungen ab 10 Personen):
Einfache Führung: € 3,00 pro Person
Dauer ca. 1,5 Std.
Gratis Führung bei anschließendem Essen
Mühlental-Mistleggrundweg:
Mit Schnapserlpause € 5,50 pro Person
Dauer ca. 2,5 Std.
Räucherfischführung mit Mühlentalwanderung:
€ 13,00 pro Person
Dauer ca. 3 Std.
Parken
Es stehen genügend Parkmöglichkeit kostenlos zur Verfügung!Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Der Mühlental-Wanderweg führt durch das Lambachtal, in dem es einst 102 Mühlen gab. Heute sind davon nur noch zwei intakt.
Dieser Weg führt in 6 Etappen rund um das südliche Almenland, die 5. Etappe startet in St. Kathrein/O. und führt über den Patscha hinunter zum ...
Diese gemütliche Tour verbindet das mehrfach prämierte Blumendorf St. Kathrein mit dem Theaterdorf Brandlucken.
Der Vogelbeer-Panoramaweg in der Steiermark ist ein Erlebnis-Wanderweg, der ganz dem Naturpark Almenland-Regionsbaum Eberesche, vlg.
Vom Blumendorf St. Kathrein auf den Patscha-Sattel mit dem großartigen Ausblick und zurück über Gschaid und Zeil in den Ort.
Abwechslungsreiche Gipfeltour auf den Hohen Zetz mit einem großartigen Ausblick über die Oststeiermark und hinaus bis in die pannonische Tiefebene.
Kleine Spazier-Runde in St. Kathrein am Offenegg im Naturpark Almenland in der Steiermark - über Wald- und Wiesenwege, vom Zentrum bis zum ...
Vom Ortszentrum St. Kathrein im Naturpark Almenland in der Steiermark, über den "Karlwirt" wieder hinauf zum Mistlegg und in einer Runde über den ...
Alle auf der Karte anzeigen
Gasthaus & Freizeitanlage "Karl-Wirt"
8171 St. Kathrein am Offenegg
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen